High
lights

Klimaanpassung und Begrünung

Informationsangebot mit Exkursion, Vortrag und Ausstellung
Der Umweltverein und die Landeshauptstadt München laden zur gemeinsamen Veranstaltung anlässlich der bundesweiten Woche der Klimaanpassung.
22.09.2023, 17:00 Uhr

Literatur & Wissen, Führungen, Sonstige
FRANZI
Green City e.V.

FLORES E PAISAGEM

Maria Coutinho, Maria Rosina Lamp, Paulo de Brito
Die Schönheit von Blumen und Landschaft widergespiegelt in Bildern, Skulpturen und Installationen.
23.09. – 03.10.2023

Ausstellung
Galerie Paulo de Brito

Im Weltwald bei Freising

Mammutbäume und andere Exoten
Der Forstwirt Stephan Huber führt durch den Weltwald, eine Sammlung von Bäumen aus aller Welt.
24.09.2023, 15:00 Uhr

Führungen
Weltwald
Münchner Volkshochschule

Freitag, 22. September 2023

Klimaanpassung und Begrünung

Informationsangebot mit Exkursion, Vortrag und Ausstellung
Der Umweltverein und die Landeshauptstadt München laden zur gemeinsamen Veranstaltung anlässlich der bundesweiten Woche der Klimaanpassung.
22.09.2023, 17:00 Uhr

Literatur & Wissen, Führungen, Sonstige
FRANZI
Green City e.V.

ART X FASHION – Blossom Couture

Tragbare Mode von Diemut von Funck
Die Fotokünstlerin zeigt hochwertige Blumendrucke, deren farbintensive Doppel-Fotografien auf Stoff übertragen wurden.
bis 23.09.2023Heute: 12:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Der Salon IOSOY
IOSOY by Barbara Weigand

Blütezeit

Gemälde von Ramon Otting im Dialog mit floralem Schmuck
Zum Jubiläum werden Verbindungen zwischen der Malerei und der Goldschmiedekunst über das Thema „Blüten als Inspirationsquellen“ dargestellt.
bis 30.09.2023Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Scheytt Galerie
Galerie Scheytt e.K.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
bis 07.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Insekten-Flug mit VR-Brille

Virtueller Kurzflug mit „Birdly“
Wie ein Schmetterling die Inseketensinne nutzen und ein Ökosystem mit Pflanzen, Insekten, Vögeln, Schnecken und Säugetieren erkunden.
bis 07.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Literatur & Wissen, Kinder & Jugend, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wissenschaft zum Anfassen

Offene Programme zum Mitmachen
Bei Workshops verarbeiten junge Forscher:innen essbare Blüten, erkunden die Artenvielfalt von Algen unter dem Mikroskop und vieles mehr.
bis 07.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Metamorphosen. Werden – Vergehen – Entstehen

Fotografien von Herlinde Koelbl
Die „Metamorphosen“ reflektieren das Sein des Menschen im Wesen der sich beständig verändernden Natur.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

Zhanna Kadyrova. Out of Home

Zimmerpflanzen als Metaphern eines barbarischen Krieges
In ihren Werken verarbeitet Künstlerin Zhanna Kadyrova den russischen Angriff auf die Ukraine und seine Auswirkung auf die Zivilbevölkerung.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
NS-Dokumentationszentrum München

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

Pink Aufgeblüht

Künstlerin Gudrun Michel präsentiert ihre Werke.
Berauscht von Farben und Formen fängt die Malerin den Moment ein, wenn Blüten ihren ganzen Zauber entfalten.
bis 13.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Stadtbibliothek Bogenhausen
Münchner Stadtbibliothek

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

UNKRAUT

Malerei und Keramik von Judith Kaminski
Ihre Werke laden dazu ein, sich ein neues Bild von „Unkraut“ zu machen.
bis 28.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
super+CENTERCOURT

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Flower Bauer München

Landwirtschaft und Artenvielfalt in der Stadt
Spazierroute entlang urbaner Landwirtschaftsflächen
bis 31.10.2023

Garten & Park, Ausstellung
Landwirtschaftserlebnispfad
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

TWO VIEWS on Plants

3-D-Fotoausstellung von Sebastian Cramer
Es werden großformatige, stereoskopische Pflanzen-Fotografien gezeigt.
bis 01.11.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

REFLEX / 3 Künstlerinnen – 3 Positionen

6. DialogAusstellung am Schwabinger Bach
Arbeiten der Münchner Künstlerinnen Nina Annabel Märkl und Anja Uhlig begegnen Werken der Malerin und Stifterin Magda Bittner-Simmet.
bis 11.11.2023Heute: 11:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Symphony of Flowers

Blumenfotografie im Stile niederländischer Meister
Bei ihren neuen Werken legt die Künstlerin Assunta Waldburg einen besonderen Fokus auf das Spiel des Lichts
bis 30.11.2023Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Collectors Atelier
Curt Wills Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Bestäuber – Kleine Helden der Natur

Pop-up-Ausstellung
Wie funktioniert Bestäubung? Was für eine Rolle spielen Bienen, Schmetterlinge und Co. dabei? Und wie wirkt sich das Artensterben aus?
bis 31.12.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Workshop, Literatur & Wissen
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Samstag, 23. September 2023

Baustellenfest der Landesgartenschau Kirchheim 2024

Ein Vorgeschmack auf den Gartenschau-Sommer 2024
Auf dem Baustellenfest steigt eine bunte Feier mit großem Mitmachprogramm für die ganze Familie und verschiedenen gastronomischen Angeboten.
23.09.2023, 10:00 Uhr

Fest & Party, Essen & Gastronomie, Kinder & Jugend, Garten & Park, Führungen, Workshop, Sonstige
Baustelle der Landesgartenschau Kirchheim 2024
Bayerische Landesgartenschau Kirchheim 2024

Gräser – Leichtigkeit im Garten

Herbstfest mit Gräser-Vortrag um 15:00 Uhr
Hohe und niedrige Gräser können sonnige oder schattige Gartenplätze und Pflanzgefäße zieren.
23.09.2023, 10:00 Uhr

Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Staudengärtnerei Extragrün

Walderleben

Mit Gertrud Fassnacht
Ein Spazierung, bei dem der Wald mit allen Sinnen wahrgenommen und zur Quelle der Kraft und Inspiration wird.
23.09.2023, 14:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Workshop
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

ART X FASHION – Blossom Couture

Tragbare Mode von Diemut von Funck
Die Fotokünstlerin zeigt hochwertige Blumendrucke, deren farbintensive Doppel-Fotografien auf Stoff übertragen wurden.
bis 23.09.2023Heute: 12:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Der Salon IOSOY
IOSOY by Barbara Weigand

FlowerLounge mit Fotokunst

Farbenrausch im Herbst
artepetra zeigt ihre faszinierenden Fotografien. Gleichzeitig öffnen Künstler:innen in Holzhausen ihre Ateliers und Gärten.
23.09. – 24.09.2023

Ausstellung
Atelier Holzhausen
artepetra

Blütezeit

Gemälde von Ramon Otting im Dialog mit floralem Schmuck
Zum Jubiläum werden Verbindungen zwischen der Malerei und der Goldschmiedekunst über das Thema „Blüten als Inspirationsquellen“ dargestellt.
bis 30.09.2023Heute: 11:00 - 15:00 Uhr  

Ausstellung
Scheytt Galerie
Galerie Scheytt e.K.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Erntedank-Ausstellung

Samen für die Zukunft
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die regionalen Schätze unserer Kulturpflanzen – mit besonderem Fokus auf alte, samenfeste Sorten.
23.09. – 01.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

FLORES E PAISAGEM

Maria Coutinho, Maria Rosina Lamp, Paulo de Brito
Die Schönheit von Blumen und Landschaft widergespiegelt in Bildern, Skulpturen und Installationen.
23.09. – 03.10.2023

Ausstellung
Galerie Paulo de Brito

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
bis 07.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Insekten-Flug mit VR-Brille

Virtueller Kurzflug mit „Birdly“
Wie ein Schmetterling die Inseketensinne nutzen und ein Ökosystem mit Pflanzen, Insekten, Vögeln, Schnecken und Säugetieren erkunden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Literatur & Wissen, Kinder & Jugend, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wissenschaft zum Anfassen

Offene Programme zum Mitmachen
Bei Workshops verarbeiten junge Forscher:innen essbare Blüten, erkunden die Artenvielfalt von Algen unter dem Mikroskop und vieles mehr.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Metamorphosen. Werden – Vergehen – Entstehen

Fotografien von Herlinde Koelbl
Die „Metamorphosen“ reflektieren das Sein des Menschen im Wesen der sich beständig verändernden Natur.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

Zhanna Kadyrova. Out of Home

Zimmerpflanzen als Metaphern eines barbarischen Krieges
In ihren Werken verarbeitet Künstlerin Zhanna Kadyrova den russischen Angriff auf die Ukraine und seine Auswirkung auf die Zivilbevölkerung.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
NS-Dokumentationszentrum München

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

Pink Aufgeblüht

Künstlerin Gudrun Michel präsentiert ihre Werke.
Berauscht von Farben und Formen fängt die Malerin den Moment ein, wenn Blüten ihren ganzen Zauber entfalten.
bis 13.10.2023Heute: 10:00 - 15:00 Uhr  

Ausstellung
Stadtbibliothek Bogenhausen
Münchner Stadtbibliothek

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

UNKRAUT

Malerei und Keramik von Judith Kaminski
Ihre Werke laden dazu ein, sich ein neues Bild von „Unkraut“ zu machen.
bis 28.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
super+CENTERCOURT

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 15:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Flower Bauer München

Landwirtschaft und Artenvielfalt in der Stadt
Spazierroute entlang urbaner Landwirtschaftsflächen
bis 31.10.2023

Garten & Park, Ausstellung
Landwirtschaftserlebnispfad
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

TWO VIEWS on Plants

3-D-Fotoausstellung von Sebastian Cramer
Es werden großformatige, stereoskopische Pflanzen-Fotografien gezeigt.
bis 01.11.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Neue und alte Linien

David Dott zeichnet Linien. Früher etwas anders als heute.
An Blüten, Pflanzenranken oder Insekten erinnernde expressive Kritzeleien ergänzen oder bilden konstruktive Bilder.
bis 04.11.2023Heute: 15:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Gerhard Grabsdorf

Symphony of Flowers

Blumenfotografie im Stile niederländischer Meister
Bei ihren neuen Werken legt die Künstlerin Assunta Waldburg einen besonderen Fokus auf das Spiel des Lichts
bis 30.11.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Collectors Atelier
Curt Wills Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Bestäuber – Kleine Helden der Natur

Pop-up-Ausstellung
Wie funktioniert Bestäubung? Was für eine Rolle spielen Bienen, Schmetterlinge und Co. dabei? Und wie wirkt sich das Artensterben aus?
bis 31.12.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Workshop, Literatur & Wissen
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Sonntag, 24. September 2023

Wochenend-Führungen

Las plantas en la cosmovisión indígena de Chile (en español)
Bei den Rundgängen geht es um botanische und gärtnerische Themen.
24.09.2023, 10:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Literatur & Wissen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Streuobst auf der Bauernmarktmeile

Auf Deutschlands größtem Bauernmarkt gibt es Informationen zum Bayerischen Streuobstpakt und zahlreiche Streuobst-Schmankerl zum Probieren.
24.09.2023, 10:00 Uhr

Essen & Gastronomie, Ausstellung, Literatur & Wissen
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Der Englische Garten, ein Park für das Volk

„Zurück zur Natur“
Kurfürst Karl Theodor und Graf Rumford legten den Englischen Garten als Park für das Volk an. Inzwischen gibt es hier viel zu entdecken.
24.09.2023, 11:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Garten & Park
Englischer Garten
Stattreisen München e.V.

Vernissage „Wilde Kränze“

Ein traditionelles Sujet neu interpretiert
Neun Künstler:innen zeigen ihre Interpretationen des Blumenkranzes. Bei der Eröffnung sind die meisten von ihnen anwesend.
24.09.2023, 11:00 Uhr

Fest & Party, Ausstellung
Container Collective im Werksviertel – Atelier de Valerie
Curt Wills Stiftung

Kräuterführung: Blumen und Pflanzen in der Naturheilkunde

Kräuter- und Blumenführung rund ums KUNSTLABOR 2 mit Anwendungs- und Verarbeitungsbeispielen.
24.09.2023, 12:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop, Essen & Gastronomie
KUNSTLABOR 2

Im Weltwald bei Freising

Mammutbäume und andere Exoten
Der Forstwirt Stephan Huber führt durch den Weltwald, eine Sammlung von Bäumen aus aller Welt.
24.09.2023, 15:00 Uhr

Führungen
Weltwald
Münchner Volkshochschule

FlowerLounge mit Fotokunst

Farbenrausch im Herbst
artepetra zeigt ihre faszinierenden Fotografien. Gleichzeitig öffnen Künstler:innen in Holzhausen ihre Ateliers und Gärten.
23.09. – 24.09.2023

Ausstellung
Atelier Holzhausen
artepetra

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Erntedank-Ausstellung

Samen für die Zukunft
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die regionalen Schätze unserer Kulturpflanzen – mit besonderem Fokus auf alte, samenfeste Sorten.
23.09. – 01.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

FLORES E PAISAGEM

Maria Coutinho, Maria Rosina Lamp, Paulo de Brito
Die Schönheit von Blumen und Landschaft widergespiegelt in Bildern, Skulpturen und Installationen.
23.09. – 03.10.2023

Ausstellung
Galerie Paulo de Brito

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
bis 07.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Insekten-Flug mit VR-Brille

Virtueller Kurzflug mit „Birdly“
Wie ein Schmetterling die Inseketensinne nutzen und ein Ökosystem mit Pflanzen, Insekten, Vögeln, Schnecken und Säugetieren erkunden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Literatur & Wissen, Kinder & Jugend, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wissenschaft zum Anfassen

Offene Programme zum Mitmachen
Bei Workshops verarbeiten junge Forscher:innen essbare Blüten, erkunden die Artenvielfalt von Algen unter dem Mikroskop und vieles mehr.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Metamorphosen. Werden – Vergehen – Entstehen

Fotografien von Herlinde Koelbl
Die „Metamorphosen“ reflektieren das Sein des Menschen im Wesen der sich beständig verändernden Natur.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

Zhanna Kadyrova. Out of Home

Zimmerpflanzen als Metaphern eines barbarischen Krieges
In ihren Werken verarbeitet Künstlerin Zhanna Kadyrova den russischen Angriff auf die Ukraine und seine Auswirkung auf die Zivilbevölkerung.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
NS-Dokumentationszentrum München

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

UNKRAUT

Malerei und Keramik von Judith Kaminski
Ihre Werke laden dazu ein, sich ein neues Bild von „Unkraut“ zu machen.
bis 28.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
super+CENTERCOURT

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 15:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Flower Bauer München

Landwirtschaft und Artenvielfalt in der Stadt
Spazierroute entlang urbaner Landwirtschaftsflächen
bis 31.10.2023

Garten & Park, Ausstellung
Landwirtschaftserlebnispfad
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

TWO VIEWS on Plants

3-D-Fotoausstellung von Sebastian Cramer
Es werden großformatige, stereoskopische Pflanzen-Fotografien gezeigt.
bis 01.11.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Bestäuber – Kleine Helden der Natur

Pop-up-Ausstellung
Wie funktioniert Bestäubung? Was für eine Rolle spielen Bienen, Schmetterlinge und Co. dabei? Und wie wirkt sich das Artensterben aus?
bis 31.12.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Workshop, Literatur & Wissen
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Montag, 25. September 2023

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Erntedank-Ausstellung

Samen für die Zukunft
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die regionalen Schätze unserer Kulturpflanzen – mit besonderem Fokus auf alte, samenfeste Sorten.
23.09. – 01.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
bis 07.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Wilde Kränze

Ein traditionelles Sujet neu interpretiert
Neun Künstler:innen zeigen ihre Interpretationen des Blumenkranzes.
24.09. – 08.10.2023

Ausstellung
Container Collective im Werksviertel – Atelier de Valerie
Curt Wills Stiftung

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

UNKRAUT

Malerei und Keramik von Judith Kaminski
Ihre Werke laden dazu ein, sich ein neues Bild von „Unkraut“ zu machen.
bis 28.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
super+CENTERCOURT

Flower Bauer München

Landwirtschaft und Artenvielfalt in der Stadt
Spazierroute entlang urbaner Landwirtschaftsflächen
bis 31.10.2023

Garten & Park, Ausstellung
Landwirtschaftserlebnispfad
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

TWO VIEWS on Plants

3-D-Fotoausstellung von Sebastian Cramer
Es werden großformatige, stereoskopische Pflanzen-Fotografien gezeigt.
bis 01.11.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

REFLEX / 3 Künstlerinnen – 3 Positionen

6. DialogAusstellung am Schwabinger Bach
Arbeiten der Münchner Künstlerinnen Nina Annabel Märkl und Anja Uhlig begegnen Werken der Malerin und Stifterin Magda Bittner-Simmet.
bis 11.11.2023Heute: 11:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Dienstag, 26. September 2023

Zeitgenössische Floristik

Vortrag und Präsentation von Sebastian Conrad
Der Künstler und Florist Sebastian Conrad zeigt mit seinen Kreationen einen zukunftsweisenden Weg in der Blumengestaltung auf.
26.09.2023, 19:00 Uhr

Literatur & Wissen, Workshop
Stadtbibliothek Moosach
Münchner Stadtbibliothek

Blütezeit

Gemälde von Ramon Otting im Dialog mit floralem Schmuck
Zum Jubiläum werden Verbindungen zwischen der Malerei und der Goldschmiedekunst über das Thema „Blüten als Inspirationsquellen“ dargestellt.
bis 30.09.2023Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Scheytt Galerie
Galerie Scheytt e.K.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Erntedank-Ausstellung

Samen für die Zukunft
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die regionalen Schätze unserer Kulturpflanzen – mit besonderem Fokus auf alte, samenfeste Sorten.
23.09. – 01.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
bis 07.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Metamorphosen. Werden – Vergehen – Entstehen

Fotografien von Herlinde Koelbl
Die „Metamorphosen“ reflektieren das Sein des Menschen im Wesen der sich beständig verändernden Natur.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

Zhanna Kadyrova. Out of Home

Zimmerpflanzen als Metaphern eines barbarischen Krieges
In ihren Werken verarbeitet Künstlerin Zhanna Kadyrova den russischen Angriff auf die Ukraine und seine Auswirkung auf die Zivilbevölkerung.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
NS-Dokumentationszentrum München

Wilde Kränze

Ein traditionelles Sujet neu interpretiert
Neun Künstler:innen zeigen ihre Interpretationen des Blumenkranzes.
24.09. – 08.10.2023

Ausstellung
Container Collective im Werksviertel – Atelier de Valerie
Curt Wills Stiftung

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

Pink Aufgeblüht

Künstlerin Gudrun Michel präsentiert ihre Werke.
Berauscht von Farben und Formen fängt die Malerin den Moment ein, wenn Blüten ihren ganzen Zauber entfalten.
bis 13.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Stadtbibliothek Bogenhausen
Münchner Stadtbibliothek

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

UNKRAUT

Malerei und Keramik von Judith Kaminski
Ihre Werke laden dazu ein, sich ein neues Bild von „Unkraut“ zu machen.
bis 28.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
super+CENTERCOURT

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Flower Bauer München

Landwirtschaft und Artenvielfalt in der Stadt
Spazierroute entlang urbaner Landwirtschaftsflächen
bis 31.10.2023

Garten & Park, Ausstellung
Landwirtschaftserlebnispfad
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

TWO VIEWS on Plants

3-D-Fotoausstellung von Sebastian Cramer
Es werden großformatige, stereoskopische Pflanzen-Fotografien gezeigt.
bis 01.11.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

REFLEX / 3 Künstlerinnen – 3 Positionen

6. DialogAusstellung am Schwabinger Bach
Arbeiten der Münchner Künstlerinnen Nina Annabel Märkl und Anja Uhlig begegnen Werken der Malerin und Stifterin Magda Bittner-Simmet.
bis 11.11.2023Heute: 11:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Symphony of Flowers

Blumenfotografie im Stile niederländischer Meister
Bei ihren neuen Werken legt die Künstlerin Assunta Waldburg einen besonderen Fokus auf das Spiel des Lichts
bis 30.11.2023Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Collectors Atelier
Curt Wills Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mittwoch, 27. September 2023

Blütenzauber in Textil

Florale Kreationen aus Stoff, Garn und Wolle
Die Schönheit der Blume verknüpft mit textilen Techniken.
27.09.2023, 10:00 – 13:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Ausstellung
arttextil
arttextil e.V. Dachau

Blütezeit

Gemälde von Ramon Otting im Dialog mit floralem Schmuck
Zum Jubiläum werden Verbindungen zwischen der Malerei und der Goldschmiedekunst über das Thema „Blüten als Inspirationsquellen“ dargestellt.
bis 30.09.2023Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Scheytt Galerie
Galerie Scheytt e.K.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Erntedank-Ausstellung

Samen für die Zukunft
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die regionalen Schätze unserer Kulturpflanzen – mit besonderem Fokus auf alte, samenfeste Sorten.
23.09. – 01.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
bis 07.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Metamorphosen. Werden – Vergehen – Entstehen

Fotografien von Herlinde Koelbl
Die „Metamorphosen“ reflektieren das Sein des Menschen im Wesen der sich beständig verändernden Natur.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

Zhanna Kadyrova. Out of Home

Zimmerpflanzen als Metaphern eines barbarischen Krieges
In ihren Werken verarbeitet Künstlerin Zhanna Kadyrova den russischen Angriff auf die Ukraine und seine Auswirkung auf die Zivilbevölkerung.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
NS-Dokumentationszentrum München

Wilde Kränze

Ein traditionelles Sujet neu interpretiert
Neun Künstler:innen zeigen ihre Interpretationen des Blumenkranzes.
24.09. – 08.10.2023

Ausstellung
Container Collective im Werksviertel – Atelier de Valerie
Curt Wills Stiftung

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

Pink Aufgeblüht

Künstlerin Gudrun Michel präsentiert ihre Werke.
Berauscht von Farben und Formen fängt die Malerin den Moment ein, wenn Blüten ihren ganzen Zauber entfalten.
bis 13.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Stadtbibliothek Bogenhausen
Münchner Stadtbibliothek

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

UNKRAUT

Malerei und Keramik von Judith Kaminski
Ihre Werke laden dazu ein, sich ein neues Bild von „Unkraut“ zu machen.
bis 28.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
super+CENTERCOURT

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Flower Bauer München

Landwirtschaft und Artenvielfalt in der Stadt
Spazierroute entlang urbaner Landwirtschaftsflächen
bis 31.10.2023

Garten & Park, Ausstellung
Landwirtschaftserlebnispfad
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

TWO VIEWS on Plants

3-D-Fotoausstellung von Sebastian Cramer
Es werden großformatige, stereoskopische Pflanzen-Fotografien gezeigt.
bis 01.11.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Symphony of Flowers

Blumenfotografie im Stile niederländischer Meister
Bei ihren neuen Werken legt die Künstlerin Assunta Waldburg einen besonderen Fokus auf das Spiel des Lichts
bis 30.11.2023Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Collectors Atelier
Curt Wills Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Donnerstag, 28. September 2023

Die Sprache der Pflanzen und die Liebe zur Natur

Lesung mit Bettina Hauenschild
Die magische Heilküche der Autorin trifft auf Wilhelm Lehmanns Naturbeschreibungen – Impulse zur Verbindung mit der Natur.
28.09.2023, 19:00 Uhr

Literatur & Wissen, Garten & Park
StadtAcker
Ackermannbogen e.V./KulturBüro

Emil Noldes Blumenmeer in Seebüll

Eine Bildpräsentation
Der Vortrag nimmt berühmte Künstlergärten und den Wandel der "Mensch-Natur-Beziehung" in der bildenden Kunst in den Blick
28.09.2023, 20:00 Uhr

Literatur & Wissen
Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule

Blütezeit

Gemälde von Ramon Otting im Dialog mit floralem Schmuck
Zum Jubiläum werden Verbindungen zwischen der Malerei und der Goldschmiedekunst über das Thema „Blüten als Inspirationsquellen“ dargestellt.
bis 30.09.2023Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Scheytt Galerie
Galerie Scheytt e.K.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Erntedank-Ausstellung

Samen für die Zukunft
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die regionalen Schätze unserer Kulturpflanzen – mit besonderem Fokus auf alte, samenfeste Sorten.
23.09. – 01.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
bis 07.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Metamorphosen. Werden – Vergehen – Entstehen

Fotografien von Herlinde Koelbl
Die „Metamorphosen“ reflektieren das Sein des Menschen im Wesen der sich beständig verändernden Natur.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

Zhanna Kadyrova. Out of Home

Zimmerpflanzen als Metaphern eines barbarischen Krieges
In ihren Werken verarbeitet Künstlerin Zhanna Kadyrova den russischen Angriff auf die Ukraine und seine Auswirkung auf die Zivilbevölkerung.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
NS-Dokumentationszentrum München

Wilde Kränze

Ein traditionelles Sujet neu interpretiert
Neun Künstler:innen zeigen ihre Interpretationen des Blumenkranzes.
24.09. – 08.10.2023

Ausstellung
Container Collective im Werksviertel – Atelier de Valerie
Curt Wills Stiftung

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

Pink Aufgeblüht

Künstlerin Gudrun Michel präsentiert ihre Werke.
Berauscht von Farben und Formen fängt die Malerin den Moment ein, wenn Blüten ihren ganzen Zauber entfalten.
bis 13.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Stadtbibliothek Bogenhausen
Münchner Stadtbibliothek

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

UNKRAUT

Malerei und Keramik von Judith Kaminski
Ihre Werke laden dazu ein, sich ein neues Bild von „Unkraut“ zu machen.
bis 28.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
super+CENTERCOURT

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Flower Bauer München

Landwirtschaft und Artenvielfalt in der Stadt
Spazierroute entlang urbaner Landwirtschaftsflächen
bis 31.10.2023

Garten & Park, Ausstellung
Landwirtschaftserlebnispfad
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

TWO VIEWS on Plants

3-D-Fotoausstellung von Sebastian Cramer
Es werden großformatige, stereoskopische Pflanzen-Fotografien gezeigt.
bis 01.11.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Neue und alte Linien

David Dott zeichnet Linien. Früher etwas anders als heute.
An Blüten, Pflanzenranken oder Insekten erinnernde expressive Kritzeleien ergänzen oder bilden konstruktive Bilder.
bis 04.11.2023Heute: 15:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Gerhard Grabsdorf

Symphony of Flowers

Blumenfotografie im Stile niederländischer Meister
Bei ihren neuen Werken legt die Künstlerin Assunta Waldburg einen besonderen Fokus auf das Spiel des Lichts
bis 30.11.2023Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Collectors Atelier
Curt Wills Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Freitag, 29. September 2023

Klimawandel-Garten

In dem Garten sind Beispiele für die Gestaltung von privaten und öffentlichen Grünflächen in Zeiten des Klimawandels zu sehen.
29.09.2023, 17:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Garten & Park, Workshop
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Blütezeit

Gemälde von Ramon Otting im Dialog mit floralem Schmuck
Zum Jubiläum werden Verbindungen zwischen der Malerei und der Goldschmiedekunst über das Thema „Blüten als Inspirationsquellen“ dargestellt.
bis 30.09.2023Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Scheytt Galerie
Galerie Scheytt e.K.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Erntedank-Ausstellung

Samen für die Zukunft
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die regionalen Schätze unserer Kulturpflanzen – mit besonderem Fokus auf alte, samenfeste Sorten.
23.09. – 01.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Gardens Unseen

Eine imaginäre Zeitreise in die Gärten unserer Zukunft
Gluthitze und Regenmangel! Wie verändert die Klimakrise unsere Gärten? Die floralen Arbeiten der Künstlerin wagen einen bangen Blick voraus.
29.09. – 03.10.2023

Ausstellung
Kunsttreff in Moosach
Cornelia Weber

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
bis 07.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Insekten-Flug mit VR-Brille

Virtueller Kurzflug mit „Birdly“
Wie ein Schmetterling die Inseketensinne nutzen und ein Ökosystem mit Pflanzen, Insekten, Vögeln, Schnecken und Säugetieren erkunden.
bis 07.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Literatur & Wissen, Kinder & Jugend, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wissenschaft zum Anfassen

Offene Programme zum Mitmachen
Bei Workshops verarbeiten junge Forscher:innen essbare Blüten, erkunden die Artenvielfalt von Algen unter dem Mikroskop und vieles mehr.
bis 07.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Metamorphosen. Werden – Vergehen – Entstehen

Fotografien von Herlinde Koelbl
Die „Metamorphosen“ reflektieren das Sein des Menschen im Wesen der sich beständig verändernden Natur.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

Zhanna Kadyrova. Out of Home

Zimmerpflanzen als Metaphern eines barbarischen Krieges
In ihren Werken verarbeitet Künstlerin Zhanna Kadyrova den russischen Angriff auf die Ukraine und seine Auswirkung auf die Zivilbevölkerung.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
NS-Dokumentationszentrum München

Wilde Kränze

Ein traditionelles Sujet neu interpretiert
Neun Künstler:innen zeigen ihre Interpretationen des Blumenkranzes.
24.09. – 08.10.2023

Ausstellung
Container Collective im Werksviertel – Atelier de Valerie
Curt Wills Stiftung

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

Pink Aufgeblüht

Künstlerin Gudrun Michel präsentiert ihre Werke.
Berauscht von Farben und Formen fängt die Malerin den Moment ein, wenn Blüten ihren ganzen Zauber entfalten.
bis 13.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Stadtbibliothek Bogenhausen
Münchner Stadtbibliothek

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

UNKRAUT

Malerei und Keramik von Judith Kaminski
Ihre Werke laden dazu ein, sich ein neues Bild von „Unkraut“ zu machen.
bis 28.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
super+CENTERCOURT

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Flower Bauer München

Landwirtschaft und Artenvielfalt in der Stadt
Spazierroute entlang urbaner Landwirtschaftsflächen
bis 31.10.2023

Garten & Park, Ausstellung
Landwirtschaftserlebnispfad
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

TWO VIEWS on Plants

3-D-Fotoausstellung von Sebastian Cramer
Es werden großformatige, stereoskopische Pflanzen-Fotografien gezeigt.
bis 01.11.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

REFLEX / 3 Künstlerinnen – 3 Positionen

6. DialogAusstellung am Schwabinger Bach
Arbeiten der Münchner Künstlerinnen Nina Annabel Märkl und Anja Uhlig begegnen Werken der Malerin und Stifterin Magda Bittner-Simmet.
bis 11.11.2023Heute: 11:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Symphony of Flowers

Blumenfotografie im Stile niederländischer Meister
Bei ihren neuen Werken legt die Künstlerin Assunta Waldburg einen besonderen Fokus auf das Spiel des Lichts
bis 30.11.2023Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Collectors Atelier
Curt Wills Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Bestäuber – Kleine Helden der Natur

Pop-up-Ausstellung
Wie funktioniert Bestäubung? Was für eine Rolle spielen Bienen, Schmetterlinge und Co. dabei? Und wie wirkt sich das Artensterben aus?
bis 31.12.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Workshop, Literatur & Wissen
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Samstag, 30. September 2023

Die Langwieder Heide im Lauf der Jahreszeiten: Herbst

Botanische Entdeckungsreise mit Verkostung
Bei der Exkursion lernen die Teilnehmenden, Kräuter, Sträucher und Bäume zu bestimmen und dafür Medien wie Apps oder Bücher zu nutzen.
30.09.2023, 10:00 Uhr

Führungen, Workshop
Langwieder Haide
Münchner Volkshochschule

Blütezeit

Gemälde von Ramon Otting im Dialog mit floralem Schmuck
Zum Jubiläum werden Verbindungen zwischen der Malerei und der Goldschmiedekunst über das Thema „Blüten als Inspirationsquellen“ dargestellt.
bis 30.09.2023Heute: 11:00 - 15:00 Uhr  

Ausstellung
Scheytt Galerie
Galerie Scheytt e.K.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Erntedank-Ausstellung

Samen für die Zukunft
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die regionalen Schätze unserer Kulturpflanzen – mit besonderem Fokus auf alte, samenfeste Sorten.
23.09. – 01.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

DURCH DIE BLUME

Eine begehbare Installation
Das Gemeinschaftswerk des Atelierhauses Germering lädt zur Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit ein.
30.09. – 01.10.2023

Ausstellung, Garten & Park
Atelierhaus „Alte Schule“ Germering

Offene Ateliertage

Malerei – Skulptur – Lesung – Livemusik
Die Künstler:innen zeigen in ihren Ateliers zwei Tage lang ihre Arbeiten zum Flower Power Festival sowie andere Werke.
30.09. – 01.10.2023

Ausstellung, Literatur & Wissen
Atelierhaus „Alte Schule“ Germering

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Gardens Unseen

Eine imaginäre Zeitreise in die Gärten unserer Zukunft
Gluthitze und Regenmangel! Wie verändert die Klimakrise unsere Gärten? Die floralen Arbeiten der Künstlerin wagen einen bangen Blick voraus.
29.09. – 03.10.2023

Ausstellung
Kunsttreff in Moosach
Cornelia Weber

FLORES E PAISAGEM

Maria Coutinho, Maria Rosina Lamp, Paulo de Brito
Die Schönheit von Blumen und Landschaft widergespiegelt in Bildern, Skulpturen und Installationen.
23.09. – 03.10.2023

Ausstellung
Galerie Paulo de Brito

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
bis 07.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Insekten-Flug mit VR-Brille

Virtueller Kurzflug mit „Birdly“
Wie ein Schmetterling die Inseketensinne nutzen und ein Ökosystem mit Pflanzen, Insekten, Vögeln, Schnecken und Säugetieren erkunden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Literatur & Wissen, Kinder & Jugend, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wissenschaft zum Anfassen

Offene Programme zum Mitmachen
Bei Workshops verarbeiten junge Forscher:innen essbare Blüten, erkunden die Artenvielfalt von Algen unter dem Mikroskop und vieles mehr.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Metamorphosen. Werden – Vergehen – Entstehen

Fotografien von Herlinde Koelbl
Die „Metamorphosen“ reflektieren das Sein des Menschen im Wesen der sich beständig verändernden Natur.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

Zhanna Kadyrova. Out of Home

Zimmerpflanzen als Metaphern eines barbarischen Krieges
In ihren Werken verarbeitet Künstlerin Zhanna Kadyrova den russischen Angriff auf die Ukraine und seine Auswirkung auf die Zivilbevölkerung.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
NS-Dokumentationszentrum München

Wilde Kränze

Ein traditionelles Sujet neu interpretiert
Neun Künstler:innen zeigen ihre Interpretationen des Blumenkranzes.
24.09. – 08.10.2023

Ausstellung
Container Collective im Werksviertel – Atelier de Valerie
Curt Wills Stiftung

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

Pink Aufgeblüht

Künstlerin Gudrun Michel präsentiert ihre Werke.
Berauscht von Farben und Formen fängt die Malerin den Moment ein, wenn Blüten ihren ganzen Zauber entfalten.
bis 13.10.2023Heute: 10:00 - 15:00 Uhr  

Ausstellung
Stadtbibliothek Bogenhausen
Münchner Stadtbibliothek

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

UNKRAUT

Malerei und Keramik von Judith Kaminski
Ihre Werke laden dazu ein, sich ein neues Bild von „Unkraut“ zu machen.
bis 28.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
super+CENTERCOURT

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 15:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Flower Bauer München

Landwirtschaft und Artenvielfalt in der Stadt
Spazierroute entlang urbaner Landwirtschaftsflächen
bis 31.10.2023

Garten & Park, Ausstellung
Landwirtschaftserlebnispfad
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

TWO VIEWS on Plants

3-D-Fotoausstellung von Sebastian Cramer
Es werden großformatige, stereoskopische Pflanzen-Fotografien gezeigt.
bis 01.11.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Neue und alte Linien

David Dott zeichnet Linien. Früher etwas anders als heute.
An Blüten, Pflanzenranken oder Insekten erinnernde expressive Kritzeleien ergänzen oder bilden konstruktive Bilder.
bis 04.11.2023Heute: 15:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Gerhard Grabsdorf

Symphony of Flowers

Blumenfotografie im Stile niederländischer Meister
Bei ihren neuen Werken legt die Künstlerin Assunta Waldburg einen besonderen Fokus auf das Spiel des Lichts
bis 30.11.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Collectors Atelier
Curt Wills Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Bestäuber – Kleine Helden der Natur

Pop-up-Ausstellung
Wie funktioniert Bestäubung? Was für eine Rolle spielen Bienen, Schmetterlinge und Co. dabei? Und wie wirkt sich das Artensterben aus?
bis 31.12.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Workshop, Literatur & Wissen
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern