Das Begrünungsbüro des Green City e.V. bietet kostenfreie und unabhängige, fachkundige Informationen zur Begrünung von Fassaden, Dächern und Außenanlagen privater Grundstücke sowie zum Münchner Förderprogramm für Eigentümer:innen an. Bauherr:innen, Hauseigentümer:innen und auch Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft können mehr über die Möglichkeiten der Gebäude- und Außenanlagenbegrünung erfahren. Der Landschaftsarchitekt Wolfgang Heidenreich vom Begrünungsbüro des Green City e.V. gibt Tipps und hilft gerne weiter.
Veranstaltungsort
Zamanand Festival
Am Stand des Referats für Klima und Umweltschutz
Ludwigstraße
80539 München
Barrierefreiheit:
-
Parkplätze:
Nein
-
Gastronomisches Angebot:
Ja, Getränke und Essen
Veranstalter:in
In Kooperation mit
-
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München
Zur Website
Tickets
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen
-
Veranstaltungsdauer:
11:00 – 14:00 Uhr
-
In welcher Sprache:
Deutsch
Veranstalter:in
Green City e.V.
Der Green City e.V. wurde 1990 als gemeinnütziger Verein gegründet. Heute stellt er eine der größten Umweltorganisationen in München dar. Mit Begrünung, Umverteilung des Straßenraums, nachhaltiger Mobilität und Bildungsangeboten setzt sich der Verein für den Klimaschutz ein. Ziel ist es, den motorisierten Individualverkehr, klimaschädliche Gase zu reduzieren und die Stadt grüner und lebenswerter zu machen.