Die Entourage des Pinselbechers

Blüten und Mythen

Fotoausstellung von Sabine Jörg
Fotografie oder altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?
bis 18.06.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Moderne Fotografie oder wiederentdeckte altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?

Vielfältige Blüten präsentieren sich in vergänglicher Pracht. In ihrem kurzen Dasein werden sie begleitet von verschiedensten, meist menschengemachten Gegenständen. Und es entsteht ein Dialog zwischen natürlicher lebendiger Flora und kunstvoll hergestellten Dingen. Pfingstrosen überwuchern eine alte Porzellanpuppe, eine Anspielung auf Schneeweißchen und Rosenrot. Der bissige Fo-Hund schmückt sich mit strahlenden Dahlien und gewinnt dabei ein annehmbares Aussehen. Schwarz-Weiß-Aufnahmen sind überschrieben mit farbiger Blütenfreude.

Jedes Exponat befindet sich in einem individuell abgestimmten antiken Rahmen, der die Einzigartigkeit der Komposition betont.

Veranstaltungsort

Botanischer Garten München-Nymphenburg

im Grünen Saal der Schaugewächshäuser

Menzinger Str. 65
80638 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Ja, Getränke und Essen

Veranstalter:in

Botanischer Garten München-Nymphenburg

botgart@snsb.de
Zur Website

In Kooperation mit

Tickets

Preise:

5,50 €

4,00 € (reduzierter Preis)


Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre.
Vom 01. bis 04.06.2023 erhöhter Eintritt (6,50 €, ermäßigt 4,50 €, freier Eintritt unter 12 Jahre).
Details zu den Ermäßigungen im Botanischen Garten

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer:

    09:00 – 17:30 Uhr

  • Zeitraum:

    25.05. – 18.06.2023

  • Öffnungszeiten:

    Montag bis Sonntag: 09:00 - 17:30 Uhr

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Die Entourage des Pinselbechers
Die Entourage des Pinselbechers © Sabine Jörg
Scheidung
Scheidung © Sabine Jörg
Pusteblumen
Pusteblumen © Sabine Jörg
© Botanischer Garten München-Nymphenburg

Veranstalter:in

Botanischer Garten München-Nymphenburg

Im Botanischen Garten München-Nymphenburg, mit einer Fläche von 21,2 Hektar, werden rund 19.600 Arten und Unterarten kultiviert. Der Botanische Garten ist in nationale und internationale Forschungsprojekte eingebunden. Er hat die Aufgabe, Wild- und Kulturpflanzen aus der ganzen Welt nach wissenschaftlichen Kriterien zu sammeln, zu untersuchen, zu kultivieren und auszustellen.

Mehr Veranstaltungen von diesem Partner

Odolie, Letzterpreis, Einkaufskorbblütler, Prilblume & Stachelhygienie

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Erste Farben

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Skulpturen mit Fruchtständen

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

miro modo im Viktoriahaus

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Alpen-Mannstreu, historisches Präparat in Glas, gefüllt mit Alkohol, stereoskopische Fotografie

TWO VIEWS on Plants

3-D-Fotoausstellung von Sebastian Cramer
Es werden großformatige, stereoskopische Pflanzen-Fotografien gezeigt.
bis 01.11.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Blumenkohl in Vollblüte

Erntedank-Ausstellung

Samen für die Zukunft
Die Ausstellung gibt einen Einblick in die regionalen Schätze unserer Kulturpflanzen – mit besonderem Fokus auf alte, samenfeste Sorten.
23.09. – 01.10.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Blumenwiese

Wochenend-Führungen

im Botanischen Garten
Bei den Rundgängen geht es um botanische und gärtnerische Themen.
24.09.2023, 10:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Literatur & Wissen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Blüte der Passionsblume

BOTANIK FÜR ALLE

Spezialführungen zu diversen Themen
Die Themen der Kurator:innen oder Revierleiter:innen reichen von physiologischen Details bis zu gärtnerischen Tipps.
17.10.2023, 14:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Literatur & Wissen
Botanischer Garten München-Nymphenburg