„Durch die Blume“ lautet der Titel der begehbaren Installation, die die Besucher:innen im Garten des Atelierhauses Germering erwartet. Das Werk ist zwei Meter hoch und zwei Meter breit. Vordergründig fungiert „Durch die Blume“ plakativ als Wegbeschreibung durch das Kunstwerk. Des Weiteren steht die geläufige Redewendung für die Intention, mit der die beteiligten Künstler:innen zur Auseinandersetzung mit dem Thema Nachaltigkeit einladen möchten.
Mit diesem Gemeinschaftswerk wird keine dogmatische Aussage getroffen. Vielmehr behandelt es die Vielschichtigkeit des Problems, sich im Alltag konsequent nachhaltig verhalten zu wollen.
Fragen stellen sich, bleiben teils unbeantwortet und regen somit zum „unverblümten“ Diskurs oder zum Nachdenken an.