Nur wenigen ist bewusst, wie viele Obst-, Gemüse- und Getreidesorten in Bayern traditionell angebaut wurden. Die Erntedank-Ausstellung gibt einen Einblick in die regionalen Schätze unserer Kulturpflanzen.
Zusammen mit TAGWERK e.V. wird in der diesjährigen Ausstellung ein besonderer Fokus auf samenfeste Nutzpflanzensorten gelegt. Im Gegensatz zu Hybridsorten, die durch Kreuzung entstehen, behalten samenfeste Sorten bei der nächsten Aussaat all ihre Eigenschaften. Es handelt sich oft um widerstandsfähige alte Sorten, die ein wertvolles, traditionelles Erbe in der Landwirtschaft darstellen.