Der Wald ist eines der faszinierendsten Ökosysteme der Welt. Neben der vielen Tiere und Pflanzen, die er beheimatet, dient er als Rohstoffquelle und Erholungsort. Zusätzlich leistet der Wald durch das Filtern der Luft von Feinstoffen sowie der Produktion von Sauerstoff, einen erheblichen Beitrag zur Reinigung der Luft. An diesem Abend wird der Lebensraum Wald zum stillen Hauptprotagonisten, um auf das Thema Waldschutz in Deutschland aufmerksam zu machen.
Dazu wurde Shakespeares Schauspiel „Ein Sommernachtstraum“ neu konzipiert. Zudem spricht Prof. Harald Lesch über die wissenschaftlichen Aspekte des Ökosysthem Wald und die Bedeutung von Waldschutz. Das musikalische Konzept umfasst Felix Mendelssohn Bartholdys Musik zu „Ein Sommernachtstraum“ und Fanny Hensels „Faust II“ und „Waldruhe“. Auch zwei Neukompositionen werden dabei vom Orchester uraufgeführt: Die Handwerkermusik „Ein Hoch“ von Theresa Zaremba und „Liebe“ von Lukas Maier.
Vortrag: Prof. Harald Lesch
Puck: Eleonore Daniel
Orchester: New World Orchestra
Dirgentin: Sonja Lachenmayr