Unter dem Slogan „Love, Peace, Freedom“ trat die jugendliche Gegenkultur der 60er- und 70er-Jahre an, die Gesellschaft zu verändern. Lebensstil und Kleidungsverhalten waren ein Aspekt dieser Revolte und haben das ikonische Bild des Hippies ausgeprägt, der sich in psychedelischen Beats und floralen Mustern wiegt. In den Nachkriegsjahrzehnten findet diese Bewegung tatsächlich ihren Ausgangspunkt in den Vereinigten Staaten, die historischen Ursprünge der Alternativbewegung liegen aber mitten in Europa. Vom Münchner „Kohlrabi-Apostel“ Karl Wilhelm Diefenbach über die reformerische Siedlungsgemeinschaft auf dem Monte Verità bis zu den sich weiter nördlich formierenden Wandervögeln und den von der NS-Ideologie überschatteten Jugendbünden – der Bürgerschreck mit blumenumkränztem Haar und Jesuslatschen entspringt der Umbruchstimmung um 1900.
Veranstaltungsort
Veranstalter:in
Tickets
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Informationen
-
Veranstaltungsdauer:
16:15 – 17:45 Uhr
-
In welcher Sprache:
Deutsch
Veranstalter:in
Seniorenstudium LMU München
Das Seniorenstudium ist eine fakultätsübergreifende Einrichtung an der Ludwig-Maximilians-Universität. Es bietet seinen Hörerinnen und Hörern ein eigenes, wechselndes Veranstaltungsprogramm, das sich an den Interessen der älteren Generation orientiert. Damit kommt es den Wünschen nach wissenschaftlicher Information und Begegnung mit der jüngeren Generation entgegen.