Natur
feiern in der Stadt
3.2.–7.10.2023

High
lights

Klimaanpassung und Begrünung

Informationsangebot mit Exkursion, Vortrag und Ausstellung
Der Umweltverein und die Landeshauptstadt München laden zur gemeinsamen Veranstaltung anlässlich der bundesweiten Woche der Klimaanpassung.
22.09.2023, 17:00 Uhr

Literatur & Wissen, Führungen, Sonstige
FRANZI
Green City e.V.

FLORES E PAISAGEM

Maria Coutinho, Maria Rosina Lamp, Paulo de Brito
Die Schönheit von Blumen und Landschaft widergespiegelt in Bildern, Skulpturen und Installationen.
23.09. – 03.10.2023

Ausstellung
Galerie Paulo de Brito

Im Weltwald bei Freising

Mammutbäume und andere Exoten
Der Forstwirt Stephan Huber führt durch den Weltwald, eine Sammlung von Bäumen aus aller Welt.
24.09.2023, 15:00 Uhr

Führungen
Weltwald
Münchner Volkshochschule

Nächste Events

Der Garten im Wandel der Jahreszeiten

Monatliche Führungen durch und um den StadtAcker
Was blüht gerade und welche Bedeutung haben die Pflanzen für das Ökosystem, die Tiere und die Menschen? Hier gibt’s allerhand zu entdecken.
weitere Termine vorhanden

Führungen, Garten & Park
StadtAcker
Ackermannbogen e.V./KulturBüro

Klimaanpassung und Begrünung

Informationsangebot mit Exkursion, Vortrag und Ausstellung
Der Umweltverein und die Landeshauptstadt München laden zur gemeinsamen Veranstaltung anlässlich der bundesweiten Woche der Klimaanpassung.
22.09.2023, 17:00 Uhr

Literatur & Wissen, Führungen, Sonstige
FRANZI
Green City e.V.

ART X FASHION – Blossom Couture

Tragbare Mode von Diemut von Funck
Die Fotokünstlerin zeigt hochwertige Blumendrucke, deren farbintensive Doppel-Fotografien auf Stoff übertragen wurden.
bis 23.09.2023Heute: 12:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Der Salon IOSOY
IOSOY by Barbara Weigand

Blütezeit

Gemälde von Ramon Otting im Dialog mit floralem Schmuck
Zum Jubiläum werden Verbindungen zwischen der Malerei und der Goldschmiedekunst über das Thema „Blüten als Inspirationsquellen“ dargestellt.
bis 30.09.2023Heute: 11:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Scheytt Galerie
Galerie Scheytt e.K.

Das Festival

München im Blütenrausch. Und das acht Monate lang. Drinnen und draußen. In Parks und Gärten, aber auch überraschend und anders. Auf asphaltierten Plätzen und Leinwänden, in Kunsträumen, Hörsälen und Restaurants. Theatralisch, musikalisch und literarisch. Und vieles mehr. Mit Hunderten Akteur:innen.

Alles dreht sich um die Blüte. Ihre Ästhetik. Ihre Nachhaltigkeit. Ihre Wissenschaft. Sie ist kunstvoll und natürlich, faszinierend und vielseitig. So facettenreich wie die Stadtgesellschaft, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen am Festival beteiligt. München feiert.

Feiern Sie mit.

Mehr Infos

Die Initiator:innen

BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Gasteig
Kunsthalle München

Förderer

Beisheim Stiftung
Edith-Haberland-Wagner Stiftung
Carl Friedrich von Siemens Stiftung

Klimapartner

Stadtsparkasse München
Bayerische Sparkassenstiftung

Partner

Allianz

Medienpartner

blandamedia
Claudine liebt Kunst
in München
rausgegangen

Handelspartner

Pflanzen Kölle

Kulturpartner

BR