High
lights

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

ESSENTIA

Farbenrausch und Blütenträume
Geballte Kreativität des Kunsthandwerks von Schmuck bis Textil, von Keramik bis Glas. Ein Garten Eden mitten in der Stadt.
bis 08.07.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen
Bayerischer Kunstgewerbeverein

Kunstprojekt Hortusurbis

Eine Live-Malaktion im öffentlichen Raum
Der Künstler Martin Blumöhr lässt zwölf Tage lang einen grotesk-verwunschen Stadtgarten auf Leinwänden wachsen.
01.06.2023, 11:00 – 17:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Ausstellung, Sonstige
FÜNF HÖFE
FÜNF HÖFE München

Montag, 29. Mai 2023

Theatercamp

Ein Westwind-Projekt für Jugendliche
Beim Theaterspielen in den Pfingstferien wird die Kraft von Bewegung, Stimme, Licht und Musik entdeckt – Kultur schafft fruchtbaren Boden.
29.05.2023, 10:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Kinder & Jugend, Theater & Tanz, Workshop
ubo9 Kulturzentrum
Bayerische Staatsoper

FLOWERS FOREVER – Blumen in Kunst und Kultur

Führung durch die Ausstellung
Führung durch die faszinierende Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
29.05.2023, 15:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule

Bürger:innenchor

Wöchentliches gemeinsames Singen in Freiham
Das Singen im Chor und Kultur verbinden und schaffen Begegnung – Kultur schafft fruchtbaren Boden.
29.05.2023, 19:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop
Genossenschaftsraum Progeno
Bayerische Staatsoper

Dawn Chorus

Citizen Science und Kunst-Projekt
Der Natur eine Stimme geben und das Vogelkonzert in den frühen Morgenstunden aufnehmen für die Biodiversitätsforschung.
bis 31.05.2023

Kinder & Jugend, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Ein Bild für den Gasteig-Honig

Kinder-Malwettbewerb
Biene trifft Blüte: Kinder dürfen das Etikett des ersten Gasteig HP8-Kulturhonigs gestalten.
bis 31.05.2023

Kinder & Jugend
Gasteig München GmbH

Blüten und Mythen

Fotoausstellung von Sabine Jörg
Fotografie oder altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?
bis 18.06.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

niemand sieht eine blume

Fünf Künstlerinnen nähern sich in fünf verschiedenen Techniken dem Sehen und der Wahrnehmung an.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Atelierhaus Krailling

flower power – nachhaltig

Ausstellung des KünstlerSpectrum Pasing e.V.
Jede Medaille hat zwei Seiten. Auch aus Schlechtem kann Gutes erwachsen.
bis 18.06.2023Heute: 13:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
Mohr-Villa Freimann
Mohr-Villa Freimann e.V.

„Extra-Natural“– Magisch leuchtendes Blumen-Paradies

Ein Kunstwerk von Miguel Chevalier im Schaufenster
Ludwig Beck zeigt magische Kunst von Miguel Chevalier: Imaginäre Blumen leuchten als künstliches Paradies im Schaufenster.
bis 18.06.2023

Ausstellung
Ludwig Beck

FlowerLounge mit Fotokunst

Blütenzauber im Frühsommer
Neben großformatigen Nahaufnahmen von Pflanzen können die Besucher:innen auch filigrane Blütenwunder aus und auf edlem Wachs bestaunen.
bis 01.07.2023Heute: 10:00 - 18:30 Uhr  

Ausstellung
Cera Kerzenfachgeschäft
artepetra

ESSENTIA

Farbenrausch und Blütenträume
Geballte Kreativität des Kunsthandwerks von Schmuck bis Textil, von Keramik bis Glas. Ein Garten Eden mitten in der Stadt.
bis 08.07.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen
Bayerischer Kunstgewerbeverein

WERDEN und VERGEHEN – Installation mit Blumenkunst

Gestaltet von der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst
Die Blumen-Installation ist sechs Wochen lang dem Vergehen ausgesetzt und lädt zum Meditieren ein.
bis 23.07.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Kirche St. Paul München
Erzdiözese München und Freising, Fachbereich Kunstpastoral

Flowers Forever

Blumen in Kunst und Kultur
Eine faszinierende und aufwendig inszenierte Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
bis 27.08.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Blühende Bretter

Die Galerie am Bauzaun zeigt Werke mit Blumen und Blüten
Der Moosacher Nachbarschaftstreff Karlingerstraße hat den Bauzaun an der Baubergerstraße „erblühen“ lassen.
bis 31.08.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Galerie am Bauzaun
Kunstrefugium e.V.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

REFLEX / 3 Künstlerinnen – 3 Positionen

6. DialogAusstellung am Schwabinger Bach
Arbeiten der Münchner Künstlerinnen Nina Annabel Märkl und Anja Uhlig begegnen Werken der Malerin und Stifterin Magda Bittner-Simmet.
bis 11.11.2023Heute: 11:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Dienstag, 30. Mai 2023

Theatercamp

mehrtägiger Workshop
Beim Theaterspielen in den Pfingstferien wird die Kraft von Bewegung, Stimme, Licht und Musik entdeckt – Kultur schafft fruchtbaren Boden.
30.05.2023, 10:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Kinder & Jugend, Theater & Tanz, Workshop
Bayerische Staatsoper

BOTANIK FÜR ALLE

Bionik – technische Meisterleistungen im Pflanzenreich
Die Themen der Kurator:innen oder Revierleiter:innen reichen von physiologischen Details bis zu gärtnerischen Tipps.
30.05.2023, 14:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Literatur & Wissen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Flower-Power-Tischgespräche international

Tischgespräche auf Englisch
Spannende Gespräche mit Unbekannten werden inspiriert durch ein Flower-Power-Fragenmenü – ein Abenteuer des Geschichtenerzählens.
30.05.2023, 18:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Fest & Party, Essen & Gastronomie
Gasteig München GmbH

Dawn Chorus

Citizen Science und Kunst-Projekt
Der Natur eine Stimme geben und das Vogelkonzert in den frühen Morgenstunden aufnehmen für die Biodiversitätsforschung.
bis 31.05.2023

Kinder & Jugend, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Ein Bild für den Gasteig-Honig

Kinder-Malwettbewerb
Biene trifft Blüte: Kinder dürfen das Etikett des ersten Gasteig HP8-Kulturhonigs gestalten.
bis 31.05.2023

Kinder & Jugend
Gasteig München GmbH

Natur im Fokus – Sonderausstellung

Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs
Bunte Blühflächen, verwilderte Ecken oder Mauerritzen mit erstaunlicher Artenfülle – diese Ausstellung hält Bayerns Natur in Fotos fest!
bis 11.06.2023Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend
Museum Mensch und Natur
Naturkundemuseum Bayern

Blüten und Mythen

Fotoausstellung von Sabine Jörg
Fotografie oder altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?
bis 18.06.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

niemand sieht eine blume

Fünf Künstlerinnen nähern sich in fünf verschiedenen Techniken dem Sehen und der Wahrnehmung an.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Atelierhaus Krailling

„Extra-Natural“– Magisch leuchtendes Blumen-Paradies

Ein Kunstwerk von Miguel Chevalier im Schaufenster
Ludwig Beck zeigt magische Kunst von Miguel Chevalier: Imaginäre Blumen leuchten als künstliches Paradies im Schaufenster.
bis 18.06.2023

Ausstellung
Ludwig Beck

Lost Flowers

Ein Fotoprojekt zum Thema Vergänglichkeit
Esther Breiing-Czech zeigt den Prozess von Werden und Vergehen in ihren Risographien.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
The Happy Club
The Happy Club / Risographie Art Studio & Shop

In voller Blüte

Großformatige und farbintensive Sommerimpressionen
Die Besucher:innen treffen auf Blüten in Hülle und Fülle.
bis 30.06.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Essen & Gastronomie, Garten & Park
Cafébar Limulus Schloss Nymphenburg
Gudrun Michel

pB³

Pflanzen – Blumen – Blüten – Botanik
Eine interdisziplinäre Gruppenausstellung zum Thema Kunst trifft Botanik.
bis 30.06.2023Heute: 15:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Gerhard Grabsdorf

FlowerLounge mit Fotokunst

Blütenzauber im Frühsommer
Neben großformatigen Nahaufnahmen von Pflanzen können die Besucher:innen auch filigrane Blütenwunder aus und auf edlem Wachs bestaunen.
bis 01.07.2023Heute: 10:00 - 18:30 Uhr  

Ausstellung
Cera Kerzenfachgeschäft
artepetra

ESSENTIA

Farbenrausch und Blütenträume
Geballte Kreativität des Kunsthandwerks von Schmuck bis Textil, von Keramik bis Glas. Ein Garten Eden mitten in der Stadt.
bis 08.07.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen
Bayerischer Kunstgewerbeverein

WERDEN und VERGEHEN – Installation mit Blumenkunst

Gestaltet von der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst
Die Blumen-Installation ist sechs Wochen lang dem Vergehen ausgesetzt und lädt zum Meditieren ein.
bis 23.07.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Kirche St. Paul München
Erzdiözese München und Freising, Fachbereich Kunstpastoral

Paul Diestel, Skulpturen & Rupert Eder, Malerei

Ihre Inspiration ist die Natur: Fenna Wehlau zeigt aktuelle Werke der beiden Künstler.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Konza Works on Paper

Entstanden in den Performances von Erin Wiersma
In ihren Arbeiten auf Papier entsteht aus den Naturelementen Wind, Temperatur und Feuchtigkeit etwas vollkommen Gegewärtiges.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Rosa Immergruen

Zeitgenössische Kunst und lyrische Zeitreise
In der AusstellungAusstellung „Rosa Immergrün“ werden Blumenmotive zum Spiegel menschlicher Gedanken und Gefühle
bis 03.08.2023Heute: 12:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Workshop
DG Kunstraum

Flowers Forever

Blumen in Kunst und Kultur
Eine faszinierende und aufwendig inszenierte Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
bis 27.08.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Blühende Bretter

Die Galerie am Bauzaun zeigt Werke mit Blumen und Blüten
Der Moosacher Nachbarschaftstreff Karlingerstraße hat den Bauzaun an der Baubergerstraße „erblühen“ lassen.
bis 31.08.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Galerie am Bauzaun
Kunstrefugium e.V.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

REFLEX / 3 Künstlerinnen – 3 Positionen

6. DialogAusstellung am Schwabinger Bach
Arbeiten der Münchner Künstlerinnen Nina Annabel Märkl und Anja Uhlig begegnen Werken der Malerin und Stifterin Magda Bittner-Simmet.
bis 11.11.2023Heute: 11:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mittwoch, 31. Mai 2023

Theatercamp

mehrtägiger Workshop
Beim Theaterspielen in den Pfingstferien wird die Kraft von Bewegung, Stimme, Licht und Musik entdeckt – Kultur schafft fruchtbaren Boden.
31.05.2023, 10:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Kinder & Jugend, Theater & Tanz, Workshop
Bayerische Staatsoper

Kinderführung

In den Schulferien
Führungen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren durch die Ausstellung „Flowers Forever“.
31.05.2023, 15:00 – 16:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Kinder & Jugend, Führungen, Ausstellung
Kunsthalle München

Dawn Chorus

Citizen Science und Kunst-Projekt
Der Natur eine Stimme geben und das Vogelkonzert in den frühen Morgenstunden aufnehmen für die Biodiversitätsforschung.
bis 31.05.2023

Kinder & Jugend, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Ein Bild für den Gasteig-Honig

Kinder-Malwettbewerb
Biene trifft Blüte: Kinder dürfen das Etikett des ersten Gasteig HP8-Kulturhonigs gestalten.
bis 31.05.2023

Kinder & Jugend
Gasteig München GmbH

Natur im Fokus – Sonderausstellung

Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs
Bunte Blühflächen, verwilderte Ecken oder Mauerritzen mit erstaunlicher Artenfülle – diese Ausstellung hält Bayerns Natur in Fotos fest!
bis 11.06.2023Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend
Museum Mensch und Natur
Naturkundemuseum Bayern

Rette die Welt

... zumindest ein bisschen.
Die interaktive Ausstellung behandelt das Thema Ressourcenschutz und gibt Anregungen für den Alltag.
31.05. – 12.06.2023

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Der wachsende SchauRaum

Eine lebendige Ausstellung, die sich ständig verändert
In der Nachbarschaft entstandene Werke rund um das Thema Pflanzen und Blumen ziehen nach und nach in den SchauRaum ein.
bis 16.06.2023Heute: 18:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
SchauRaum im Ackermannbogen
Ackermannbogen e.V./KulturBüro

Blüten und Mythen

Fotoausstellung von Sabine Jörg
Fotografie oder altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?
bis 18.06.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

niemand sieht eine blume

Fünf Künstlerinnen nähern sich in fünf verschiedenen Techniken dem Sehen und der Wahrnehmung an.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Atelierhaus Krailling

„Extra-Natural“– Magisch leuchtendes Blumen-Paradies

Ein Kunstwerk von Miguel Chevalier im Schaufenster
Ludwig Beck zeigt magische Kunst von Miguel Chevalier: Imaginäre Blumen leuchten als künstliches Paradies im Schaufenster.
bis 18.06.2023

Ausstellung
Ludwig Beck

Lost Flowers

Ein Fotoprojekt zum Thema Vergänglichkeit
Esther Breiing-Czech zeigt den Prozess von Werden und Vergehen in ihren Risographien.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
The Happy Club
The Happy Club / Risographie Art Studio & Shop

In voller Blüte

Großformatige und farbintensive Sommerimpressionen
Die Besucher:innen treffen auf Blüten in Hülle und Fülle.
bis 30.06.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Essen & Gastronomie, Garten & Park
Cafébar Limulus Schloss Nymphenburg
Gudrun Michel

pB³

Pflanzen – Blumen – Blüten – Botanik
Eine interdisziplinäre Gruppenausstellung zum Thema Kunst trifft Botanik.
bis 30.06.2023Heute: 15:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Gerhard Grabsdorf

FlowerLounge mit Fotokunst

Blütenzauber im Frühsommer
Neben großformatigen Nahaufnahmen von Pflanzen können die Besucher:innen auch filigrane Blütenwunder aus und auf edlem Wachs bestaunen.
bis 01.07.2023Heute: 10:00 - 18:30 Uhr  

Ausstellung
Cera Kerzenfachgeschäft
artepetra

ESSENTIA

Farbenrausch und Blütenträume
Geballte Kreativität des Kunsthandwerks von Schmuck bis Textil, von Keramik bis Glas. Ein Garten Eden mitten in der Stadt.
bis 08.07.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen
Bayerischer Kunstgewerbeverein

WERDEN und VERGEHEN – Installation mit Blumenkunst

Gestaltet von der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst
Die Blumen-Installation ist sechs Wochen lang dem Vergehen ausgesetzt und lädt zum Meditieren ein.
bis 23.07.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Kirche St. Paul München
Erzdiözese München und Freising, Fachbereich Kunstpastoral

Paul Diestel, Skulpturen & Rupert Eder, Malerei

Ihre Inspiration ist die Natur: Fenna Wehlau zeigt aktuelle Werke der beiden Künstler.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Konza Works on Paper

Entstanden in den Performances von Erin Wiersma
In ihren Arbeiten auf Papier entsteht aus den Naturelementen Wind, Temperatur und Feuchtigkeit etwas vollkommen Gegewärtiges.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Rosa Immergruen

Zeitgenössische Kunst und lyrische Zeitreise
In der AusstellungAusstellung „Rosa Immergrün“ werden Blumenmotive zum Spiegel menschlicher Gedanken und Gefühle
bis 03.08.2023Heute: 12:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Workshop
DG Kunstraum

Flowers Forever

Blumen in Kunst und Kultur
Eine faszinierende und aufwendig inszenierte Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
bis 27.08.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Blühende Bretter

Die Galerie am Bauzaun zeigt Werke mit Blumen und Blüten
Der Moosacher Nachbarschaftstreff Karlingerstraße hat den Bauzaun an der Baubergerstraße „erblühen“ lassen.
bis 31.08.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Galerie am Bauzaun
Kunstrefugium e.V.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
31.05. – 07.10.2023

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Donnerstag, 01. Juni 2023

Theatercamp

mehrtägiger Workshop
Beim Theaterspielen in den Pfingstferien wird die Kraft von Bewegung, Stimme, Licht und Musik entdeckt – Kultur schafft fruchtbaren Boden.
01.06.2023, 10:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Kinder & Jugend, Theater & Tanz, Workshop
Bayerische Staatsoper

Kunstprojekt Hortusurbis

Eine Live-Malaktion im öffentlichen Raum
Der Künstler Martin Blumöhr lässt zwölf Tage lang einen grotesk-verwunschen Stadtgarten auf Leinwänden wachsen.
01.06.2023, 11:00 – 17:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Ausstellung, Sonstige
FÜNF HÖFE
FÜNF HÖFE München

Let’s JAM!

Raus aus dem Kämmerchen und rein ins musikalische Vergnügen
Für alle, die Lust haben, mal in ganz lockerem Rahmen mit neuen Leuten zu jammen ...
01.06.2023, 17:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Konzert & Oper
Stadtbibliothek Bogenhausen
Münchner Stadtbibliothek

FLOWERS FOREVER – Blumen in Kunst und Kultur

Führung durch die Ausstellung
Führung durch die faszinierende Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
01.06.2023, 18:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule

HÖHENRAUSCH

Ein Alpenballett
Das Naturschauspiel der Alpen prägt die Menschen seit langem und dient als Ausgangspunkt für die Choreografie Georg Reischls.
01.06.2023, 19:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Theater & Tanz
Staatstheater am Gärtnerplatz

Ikebana

Japanische Blumenkunst
Die japanische Kunst, aus wenigen Blumen und Zweigen ein kunstvolles Arrangement zu erstellen, das durch seine Klarheit besticht.
01.06. – 04.06.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Natur im Fokus – Sonderausstellung

Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs
Bunte Blühflächen, verwilderte Ecken oder Mauerritzen mit erstaunlicher Artenfülle – diese Ausstellung hält Bayerns Natur in Fotos fest!
bis 11.06.2023Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend
Museum Mensch und Natur
Naturkundemuseum Bayern

Rette die Welt

... zumindest ein bisschen.
Die interaktive Ausstellung behandelt das Thema Ressourcenschutz und gibt Anregungen für den Alltag.
31.05. – 12.06.2023

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Der wachsende SchauRaum

Eine lebendige Ausstellung, die sich ständig verändert
In der Nachbarschaft entstandene Werke rund um das Thema Pflanzen und Blumen ziehen nach und nach in den SchauRaum ein.
bis 16.06.2023Heute: 18:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
SchauRaum im Ackermannbogen
Ackermannbogen e.V./KulturBüro

Blüten und Mythen

Fotoausstellung von Sabine Jörg
Fotografie oder altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?
bis 18.06.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

niemand sieht eine blume

Fünf Künstlerinnen nähern sich in fünf verschiedenen Techniken dem Sehen und der Wahrnehmung an.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Atelierhaus Krailling

flower power – nachhaltig

Ausstellung des KünstlerSpectrum Pasing e.V.
Jede Medaille hat zwei Seiten. Auch aus Schlechtem kann Gutes erwachsen.
bis 18.06.2023Heute: 17:00 - 19:30 Uhr  

Ausstellung
Mohr-Villa Freimann
Mohr-Villa Freimann e.V.

„Extra-Natural“– Magisch leuchtendes Blumen-Paradies

Ein Kunstwerk von Miguel Chevalier im Schaufenster
Ludwig Beck zeigt magische Kunst von Miguel Chevalier: Imaginäre Blumen leuchten als künstliches Paradies im Schaufenster.
bis 18.06.2023

Ausstellung
Ludwig Beck

Lost Flowers

Ein Fotoprojekt zum Thema Vergänglichkeit
Esther Breiing-Czech zeigt den Prozess von Werden und Vergehen in ihren Risographien.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
The Happy Club
The Happy Club / Risographie Art Studio & Shop

In voller Blüte

Großformatige und farbintensive Sommerimpressionen
Die Besucher:innen treffen auf Blüten in Hülle und Fülle.
bis 30.06.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Essen & Gastronomie, Garten & Park
Cafébar Limulus Schloss Nymphenburg
Gudrun Michel

pB³

Pflanzen – Blumen – Blüten – Botanik
Eine interdisziplinäre Gruppenausstellung zum Thema Kunst trifft Botanik.
bis 30.06.2023Heute: 15:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Gerhard Grabsdorf

FlowerLounge mit Fotokunst

Blütenzauber im Frühsommer
Neben großformatigen Nahaufnahmen von Pflanzen können die Besucher:innen auch filigrane Blütenwunder aus und auf edlem Wachs bestaunen.
bis 01.07.2023Heute: 10:00 - 18:30 Uhr  

Ausstellung
Cera Kerzenfachgeschäft
artepetra

Gelber als Gold

Art und Apiculture in der Stadt
Fünf künstlerische Positionen präsentieren Schnittstellen von Kunst und Imkerei aus lebendiger Perspektive.
bis 07.07.2023Heute: 14:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
ERES Projects
ERES Stiftung

ESSENTIA

Farbenrausch und Blütenträume
Geballte Kreativität des Kunsthandwerks von Schmuck bis Textil, von Keramik bis Glas. Ein Garten Eden mitten in der Stadt.
bis 08.07.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen
Bayerischer Kunstgewerbeverein

WERDEN und VERGEHEN – Installation mit Blumenkunst

Gestaltet von der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst
Die Blumen-Installation ist sechs Wochen lang dem Vergehen ausgesetzt und lädt zum Meditieren ein.
bis 23.07.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Kirche St. Paul München
Erzdiözese München und Freising, Fachbereich Kunstpastoral

Paul Diestel, Skulpturen & Rupert Eder, Malerei

Ihre Inspiration ist die Natur: Fenna Wehlau zeigt aktuelle Werke der beiden Künstler.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Konza Works on Paper

Entstanden in den Performances von Erin Wiersma
In ihren Arbeiten auf Papier entsteht aus den Naturelementen Wind, Temperatur und Feuchtigkeit etwas vollkommen Gegewärtiges.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Rosa Immergruen

Zeitgenössische Kunst und lyrische Zeitreise
In der AusstellungAusstellung „Rosa Immergrün“ werden Blumenmotive zum Spiegel menschlicher Gedanken und Gefühle
bis 03.08.2023Heute: 12:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Workshop
DG Kunstraum

Flowers Forever

Blumen in Kunst und Kultur
Eine faszinierende und aufwendig inszenierte Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
bis 27.08.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Blühende Bretter

Die Galerie am Bauzaun zeigt Werke mit Blumen und Blüten
Der Moosacher Nachbarschaftstreff Karlingerstraße hat den Bauzaun an der Baubergerstraße „erblühen“ lassen.
bis 31.08.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Galerie am Bauzaun
Kunstrefugium e.V.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
31.05. – 07.10.2023

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Freitag, 02. Juni 2023

Theatercamp

mehrtägiger Workshop
Beim Theaterspielen in den Pfingstferien wird die Kraft von Bewegung, Stimme, Licht und Musik entdeckt – Kultur schafft fruchtbaren Boden.
02.06.2023, 10:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Kinder & Jugend, Theater & Tanz, Workshop
Bayerische Staatsoper

Kunstprojekt Hortusurbis

Eine Live-Malaktion im öffentlichen Raum
Der Künstler Martin Blumöhr lässt zwölf Tage lang einen grotesk-verwunschen Stadtgarten auf Leinwänden wachsen.
02.06.2023, 11:00 – 17:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Ausstellung, Sonstige
FÜNF HÖFE
FÜNF HÖFE München

FLOWERS FOREVER – Blumen in Kunst und Kultur

Führung durch die Ausstellung
Führung durch die faszinierende Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
02.06.2023, 15:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule

Der Englische Garten, ein Park für das Volk

„Zurück zur Natur“
Kurfürst Karl Theodor und Graf Rumford legten den Englischen Garten als Park für das Volk an. Inzwischen gibt es hier viel zu entdecken.
02.06.2023, 17:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Garten & Park
Englischer Garten
Stattreisen München e.V.

HÖHENRAUSCH

Ein Alpenballett
Das Naturschauspiel der Alpen prägt die Menschen seit langem und dient als Ausgangspunkt für die Choreografie Georg Reischls.
02.06.2023, 19:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Theater & Tanz
Staatstheater am Gärtnerplatz

Flower Power – strahlen von innen heraus

Die innere Kraft aufblühen lassen – mit Stift und Farbe
Eine Zeichentechnik für Erdung, Farbgenuss und Ruhe: Die Neurographik wirkt als aktive Meditation und befreit den Kopf.
02.06.2023, 19:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop
Dr. Marion Ettemeyer

Ikebana

Japanische Blumenkunst
Die japanische Kunst, aus wenigen Blumen und Zweigen ein kunstvolles Arrangement zu erstellen, das durch seine Klarheit besticht.
01.06. – 04.06.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Natur im Fokus – Sonderausstellung

Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs
Bunte Blühflächen, verwilderte Ecken oder Mauerritzen mit erstaunlicher Artenfülle – diese Ausstellung hält Bayerns Natur in Fotos fest!
bis 11.06.2023Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend
Museum Mensch und Natur
Naturkundemuseum Bayern

Rette die Welt

... zumindest ein bisschen.
Die interaktive Ausstellung behandelt das Thema Ressourcenschutz und gibt Anregungen für den Alltag.
31.05. – 12.06.2023

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Der wachsende SchauRaum

Eine lebendige Ausstellung, die sich ständig verändert
In der Nachbarschaft entstandene Werke rund um das Thema Pflanzen und Blumen ziehen nach und nach in den SchauRaum ein.
bis 16.06.2023Heute: 18:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
SchauRaum im Ackermannbogen
Ackermannbogen e.V./KulturBüro

Blüten und Mythen

Fotoausstellung von Sabine Jörg
Fotografie oder altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?
bis 18.06.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

niemand sieht eine blume

Fünf Künstlerinnen nähern sich in fünf verschiedenen Techniken dem Sehen und der Wahrnehmung an.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 13:00 Uhr  

Ausstellung
Atelierhaus Krailling

„Extra-Natural“– Magisch leuchtendes Blumen-Paradies

Ein Kunstwerk von Miguel Chevalier im Schaufenster
Ludwig Beck zeigt magische Kunst von Miguel Chevalier: Imaginäre Blumen leuchten als künstliches Paradies im Schaufenster.
bis 18.06.2023

Ausstellung
Ludwig Beck

Lost Flowers

Ein Fotoprojekt zum Thema Vergänglichkeit
Esther Breiing-Czech zeigt den Prozess von Werden und Vergehen in ihren Risographien.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
The Happy Club
The Happy Club / Risographie Art Studio & Shop

In voller Blüte

Großformatige und farbintensive Sommerimpressionen
Die Besucher:innen treffen auf Blüten in Hülle und Fülle.
bis 30.06.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Essen & Gastronomie, Garten & Park
Cafébar Limulus Schloss Nymphenburg
Gudrun Michel

pB³

Pflanzen – Blumen – Blüten – Botanik
Eine interdisziplinäre Gruppenausstellung zum Thema Kunst trifft Botanik.
bis 30.06.2023Heute: 15:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Gerhard Grabsdorf

FlowerLounge mit Fotokunst

Blütenzauber im Frühsommer
Neben großformatigen Nahaufnahmen von Pflanzen können die Besucher:innen auch filigrane Blütenwunder aus und auf edlem Wachs bestaunen.
bis 01.07.2023Heute: 10:00 - 18:30 Uhr  

Ausstellung
Cera Kerzenfachgeschäft
artepetra

Gelber als Gold

Art und Apiculture in der Stadt
Fünf künstlerische Positionen präsentieren Schnittstellen von Kunst und Imkerei aus lebendiger Perspektive.
bis 07.07.2023Heute: 14:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
ERES Projects
ERES Stiftung

ESSENTIA

Farbenrausch und Blütenträume
Geballte Kreativität des Kunsthandwerks von Schmuck bis Textil, von Keramik bis Glas. Ein Garten Eden mitten in der Stadt.
bis 08.07.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen
Bayerischer Kunstgewerbeverein

WERDEN und VERGEHEN – Installation mit Blumenkunst

Gestaltet von der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst
Die Blumen-Installation ist sechs Wochen lang dem Vergehen ausgesetzt und lädt zum Meditieren ein.
bis 23.07.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Kirche St. Paul München
Erzdiözese München und Freising, Fachbereich Kunstpastoral

Paul Diestel, Skulpturen & Rupert Eder, Malerei

Ihre Inspiration ist die Natur: Fenna Wehlau zeigt aktuelle Werke der beiden Künstler.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Konza Works on Paper

Entstanden in den Performances von Erin Wiersma
In ihren Arbeiten auf Papier entsteht aus den Naturelementen Wind, Temperatur und Feuchtigkeit etwas vollkommen Gegewärtiges.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Rosa Immergruen

Zeitgenössische Kunst und lyrische Zeitreise
In der AusstellungAusstellung „Rosa Immergrün“ werden Blumenmotive zum Spiegel menschlicher Gedanken und Gefühle
bis 03.08.2023Heute: 12:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Workshop
DG Kunstraum

Flowers Forever

Blumen in Kunst und Kultur
Eine faszinierende und aufwendig inszenierte Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
bis 27.08.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Blühende Bretter

Die Galerie am Bauzaun zeigt Werke mit Blumen und Blüten
Der Moosacher Nachbarschaftstreff Karlingerstraße hat den Bauzaun an der Baubergerstraße „erblühen“ lassen.
bis 31.08.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Galerie am Bauzaun
Kunstrefugium e.V.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
31.05. – 07.10.2023

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Insekten-Flug mit VR-Brille

Virtueller Kurzflug mit „Birdly“
Wie ein Schmetterling die Inseketensinne nutzen und ein Ökosystem mit Pflanzen, Insekten, Vögeln, Schnecken und Säugetieren erkunden.
bis 07.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Literatur & Wissen, Kinder & Jugend, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wissenschaft zum Anfassen

Offene Programme zum Mitmachen
Bei Workshops verarbeiten junge Forscher:innen essbare Blüten, erkunden die Artenvielfalt von Algen unter dem Mikroskop und vieles mehr.
bis 07.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

REFLEX / 3 Künstlerinnen – 3 Positionen

6. DialogAusstellung am Schwabinger Bach
Arbeiten der Münchner Künstlerinnen Nina Annabel Märkl und Anja Uhlig begegnen Werken der Malerin und Stifterin Magda Bittner-Simmet.
bis 11.11.2023Heute: 11:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Samstag, 03. Juni 2023

Kunstprojekt Hortusurbis

Eine Live-Malaktion im öffentlichen Raum
Der Künstler Martin Blumöhr lässt zwölf Tage lang einen grotesk-verwunschen Stadtgarten auf Leinwänden wachsen.
03.06.2023, 11:00 – 17:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Ausstellung, Sonstige
FÜNF HÖFE
FÜNF HÖFE München

FLOWERS FOREVER – Blumen in Kunst und Kultur

Führung durch die Ausstellung
Führung durch die faszinierende Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
03.06.2023, 13:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule

Tanz den Gasteig

Die größte Tanzparty der Stadt!
Im ganzen Gasteig wird getanzt – in diesem Jahr auch zu 70er-Sounds und mit Flower Power.
03.06.2023, 15:00 Uhr

Fest & Party, Theater & Tanz
Gasteig HP8
Gasteig Kulturstiftung

Blütengenuss

Ein botanisch-kulinarischer Streifzug
Vortrag und Blütendemonstration mit Kostproben von Ehrentraud Bayer und Margith Schmidt-Geier
03.06.2023, 15:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Literatur & Wissen, Essen & Gastronomie
Stadtbibliothek Neuhausen
Münchner Stadtbibliothek

Einweihung des Murals von Luca Ledda

Mit Musik und Drinks
Der Schaffensprozess von Luca Ledda ist abgeschlossen. Die Amari Bar und das KUNSTLABOR 2 feiern den neuen floralen Hingucker.
03.06.2023, 15:00 Uhr

Fest & Party, Ausstellung
KUNSTLABOR 2

Ikebana

Japanische Blumenkunst
Die japanische Kunst, aus wenigen Blumen und Zweigen ein kunstvolles Arrangement zu erstellen, das durch seine Klarheit besticht.
01.06. – 04.06.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Natur im Fokus – Sonderausstellung

Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs
Bunte Blühflächen, verwilderte Ecken oder Mauerritzen mit erstaunlicher Artenfülle – diese Ausstellung hält Bayerns Natur in Fotos fest!
bis 11.06.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend
Museum Mensch und Natur
Naturkundemuseum Bayern

Blüten und Mythen

Fotoausstellung von Sabine Jörg
Fotografie oder altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?
bis 18.06.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

„Extra-Natural“– Magisch leuchtendes Blumen-Paradies

Ein Kunstwerk von Miguel Chevalier im Schaufenster
Ludwig Beck zeigt magische Kunst von Miguel Chevalier: Imaginäre Blumen leuchten als künstliches Paradies im Schaufenster.
bis 18.06.2023

Ausstellung
Ludwig Beck

Lost Flowers

Ein Fotoprojekt zum Thema Vergänglichkeit
Esther Breiing-Czech zeigt den Prozess von Werden und Vergehen in ihren Risographien.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
The Happy Club
The Happy Club / Risographie Art Studio & Shop

In voller Blüte

Großformatige und farbintensive Sommerimpressionen
Die Besucher:innen treffen auf Blüten in Hülle und Fülle.
bis 30.06.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Essen & Gastronomie, Garten & Park
Cafébar Limulus Schloss Nymphenburg
Gudrun Michel

pB³

Pflanzen – Blumen – Blüten – Botanik
Eine interdisziplinäre Gruppenausstellung zum Thema Kunst trifft Botanik.
bis 30.06.2023Heute: 15:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Gerhard Grabsdorf

FlowerLounge mit Fotokunst

Blütenzauber im Frühsommer
Neben großformatigen Nahaufnahmen von Pflanzen können die Besucher:innen auch filigrane Blütenwunder aus und auf edlem Wachs bestaunen.
bis 01.07.2023Heute: 10:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
Cera Kerzenfachgeschäft
artepetra

ESSENTIA

Farbenrausch und Blütenträume
Geballte Kreativität des Kunsthandwerks von Schmuck bis Textil, von Keramik bis Glas. Ein Garten Eden mitten in der Stadt.
bis 08.07.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen
Bayerischer Kunstgewerbeverein

WERDEN und VERGEHEN – Installation mit Blumenkunst

Gestaltet von der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst
Die Blumen-Installation ist sechs Wochen lang dem Vergehen ausgesetzt und lädt zum Meditieren ein.
bis 23.07.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Kirche St. Paul München
Erzdiözese München und Freising, Fachbereich Kunstpastoral

Paul Diestel, Skulpturen & Rupert Eder, Malerei

Ihre Inspiration ist die Natur: Fenna Wehlau zeigt aktuelle Werke der beiden Künstler.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Konza Works on Paper

Entstanden in den Performances von Erin Wiersma
In ihren Arbeiten auf Papier entsteht aus den Naturelementen Wind, Temperatur und Feuchtigkeit etwas vollkommen Gegewärtiges.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Flowers Forever

Blumen in Kunst und Kultur
Eine faszinierende und aufwendig inszenierte Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
bis 27.08.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Blühende Bretter

Die Galerie am Bauzaun zeigt Werke mit Blumen und Blüten
Der Moosacher Nachbarschaftstreff Karlingerstraße hat den Bauzaun an der Baubergerstraße „erblühen“ lassen.
bis 31.08.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Galerie am Bauzaun
Kunstrefugium e.V.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
31.05. – 07.10.2023

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Insekten-Flug mit VR-Brille

Virtueller Kurzflug mit „Birdly“
Wie ein Schmetterling die Inseketensinne nutzen und ein Ökosystem mit Pflanzen, Insekten, Vögeln, Schnecken und Säugetieren erkunden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Literatur & Wissen, Kinder & Jugend, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wissenschaft zum Anfassen

Offene Programme zum Mitmachen
Bei Workshops verarbeiten junge Forscher:innen essbare Blüten, erkunden die Artenvielfalt von Algen unter dem Mikroskop und vieles mehr.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 15:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Sonntag, 04. Juni 2023

Wochenend-Führungen

Las plantas en la cosmovisión indígena de Chile (en español)
Bei den Rundgängen geht es um botanische und gärtnerische Themen.
04.06.2023, 10:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Literatur & Wissen
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Der königliche Garten von Schloss Fürstenried

Ein hortus conclusus wird geöffnet.
Bäume, Blüten und Brunnen im Schlossgarten
04.06.2023, 15:00 Uhr

Führungen, Garten & Park
Schloss Fürstenried
Münchner Volkshochschule

HÖHENRAUSCH

Ein Alpenballett
Das Naturschauspiel der Alpen prägt die Menschen seit langem und dient als Ausgangspunkt für die Choreografie Georg Reischls.
04.06.2023, 18:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Theater & Tanz
Staatstheater am Gärtnerplatz

Ikebana

Japanische Blumenkunst
Die japanische Kunst, aus wenigen Blumen und Zweigen ein kunstvolles Arrangement zu erstellen, das durch seine Klarheit besticht.
01.06. – 04.06.2023

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Natur im Fokus – Sonderausstellung

Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs
Bunte Blühflächen, verwilderte Ecken oder Mauerritzen mit erstaunlicher Artenfülle – diese Ausstellung hält Bayerns Natur in Fotos fest!
bis 11.06.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend
Museum Mensch und Natur
Naturkundemuseum Bayern

Blüten und Mythen

Fotoausstellung von Sabine Jörg
Fotografie oder altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?
bis 18.06.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

„Extra-Natural“– Magisch leuchtendes Blumen-Paradies

Ein Kunstwerk von Miguel Chevalier im Schaufenster
Ludwig Beck zeigt magische Kunst von Miguel Chevalier: Imaginäre Blumen leuchten als künstliches Paradies im Schaufenster.
bis 18.06.2023

Ausstellung
Ludwig Beck

In voller Blüte

Großformatige und farbintensive Sommerimpressionen
Die Besucher:innen treffen auf Blüten in Hülle und Fülle.
bis 30.06.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Essen & Gastronomie, Garten & Park
Cafébar Limulus Schloss Nymphenburg
Gudrun Michel

Flower Power – Das Gestalt-Archiv blüht auf

In der Ausstellung werden Blumen und Blüten mit den Augen des Kindes betrachtet.
bis 02.07.2023Heute: 14:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Gestalt-Archiv Hans Herrmann

WERDEN und VERGEHEN – Installation mit Blumenkunst

Gestaltet von der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst
Die Blumen-Installation ist sechs Wochen lang dem Vergehen ausgesetzt und lädt zum Meditieren ein.
bis 23.07.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Kirche St. Paul München
Erzdiözese München und Freising, Fachbereich Kunstpastoral

Flowers Forever

Blumen in Kunst und Kultur
Eine faszinierende und aufwendig inszenierte Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
bis 27.08.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Blühende Bretter

Die Galerie am Bauzaun zeigt Werke mit Blumen und Blüten
Der Moosacher Nachbarschaftstreff Karlingerstraße hat den Bauzaun an der Baubergerstraße „erblühen“ lassen.
bis 31.08.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Galerie am Bauzaun
Kunstrefugium e.V.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
31.05. – 07.10.2023

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Insekten-Flug mit VR-Brille

Virtueller Kurzflug mit „Birdly“
Wie ein Schmetterling die Inseketensinne nutzen und ein Ökosystem mit Pflanzen, Insekten, Vögeln, Schnecken und Säugetieren erkunden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Literatur & Wissen, Kinder & Jugend, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wissenschaft zum Anfassen

Offene Programme zum Mitmachen
Bei Workshops verarbeiten junge Forscher:innen essbare Blüten, erkunden die Artenvielfalt von Algen unter dem Mikroskop und vieles mehr.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 15:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Montag, 05. Juni 2023

Hollerkücherl und Kaffee

Spaziergang in Annette Tessaros Traumgarten
Hollerkücherl werden gemeinsam zubereitet und noch warm mit einer Tasse Kaffee dazu verspeist.
05.06.2023, 14:00 Uhr

Garten & Park, Führungen, Essen & Gastronomie
Garten von Annette Tessaro
Evangelisches Bildungswerk München e.V.

FLOWERS FOREVER – Blumen in Kunst und Kultur

Führung durch die Ausstellung
Führung durch die faszinierende Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
05.06.2023, 15:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule

Bürger:innenchor

Wöchentliches gemeinsames Singen in Freiham
Das Singen im Chor und Kultur verbinden und schaffen Begegnung – Kultur schafft fruchtbaren Boden.
05.06.2023, 19:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop
Genossenschaftsraum Progeno
Bayerische Staatsoper

Rette die Welt

... zumindest ein bisschen.
Die interaktive Ausstellung behandelt das Thema Ressourcenschutz und gibt Anregungen für den Alltag.
31.05. – 12.06.2023

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Blüten und Mythen

Fotoausstellung von Sabine Jörg
Fotografie oder altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?
bis 18.06.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

niemand sieht eine blume

Fünf Künstlerinnen nähern sich in fünf verschiedenen Techniken dem Sehen und der Wahrnehmung an.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Atelierhaus Krailling

flower power – nachhaltig

Ausstellung des KünstlerSpectrum Pasing e.V.
Jede Medaille hat zwei Seiten. Auch aus Schlechtem kann Gutes erwachsen.
bis 18.06.2023Heute: 13:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
Mohr-Villa Freimann
Mohr-Villa Freimann e.V.

„Extra-Natural“– Magisch leuchtendes Blumen-Paradies

Ein Kunstwerk von Miguel Chevalier im Schaufenster
Ludwig Beck zeigt magische Kunst von Miguel Chevalier: Imaginäre Blumen leuchten als künstliches Paradies im Schaufenster.
bis 18.06.2023

Ausstellung
Ludwig Beck

FlowerLounge mit Fotokunst

Blütenzauber im Frühsommer
Neben großformatigen Nahaufnahmen von Pflanzen können die Besucher:innen auch filigrane Blütenwunder aus und auf edlem Wachs bestaunen.
bis 01.07.2023Heute: 10:00 - 18:30 Uhr  

Ausstellung
Cera Kerzenfachgeschäft
artepetra

ESSENTIA

Farbenrausch und Blütenträume
Geballte Kreativität des Kunsthandwerks von Schmuck bis Textil, von Keramik bis Glas. Ein Garten Eden mitten in der Stadt.
bis 08.07.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen
Bayerischer Kunstgewerbeverein

WERDEN und VERGEHEN – Installation mit Blumenkunst

Gestaltet von der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst
Die Blumen-Installation ist sechs Wochen lang dem Vergehen ausgesetzt und lädt zum Meditieren ein.
bis 23.07.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Kirche St. Paul München
Erzdiözese München und Freising, Fachbereich Kunstpastoral

Flowers Forever

Blumen in Kunst und Kultur
Eine faszinierende und aufwendig inszenierte Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
bis 27.08.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Blühende Bretter

Die Galerie am Bauzaun zeigt Werke mit Blumen und Blüten
Der Moosacher Nachbarschaftstreff Karlingerstraße hat den Bauzaun an der Baubergerstraße „erblühen“ lassen.
bis 31.08.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Galerie am Bauzaun
Kunstrefugium e.V.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
31.05. – 07.10.2023

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

REFLEX / 3 Künstlerinnen – 3 Positionen

6. DialogAusstellung am Schwabinger Bach
Arbeiten der Münchner Künstlerinnen Nina Annabel Märkl und Anja Uhlig begegnen Werken der Malerin und Stifterin Magda Bittner-Simmet.
bis 11.11.2023Heute: 11:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Dienstag, 06. Juni 2023

Von Woodstock in die Welt

Ein Vortrag von Prof. Dr. Irene Holzer
Die 60er-Jahre und Woodstock haben die Musik weltweit maßgeblich beeinflusst und verändert – ein Streifzug durch diese bunte Zeit.
06.06.2023, 16:15 Uhr

Literatur & Wissen
Campus Geschwister-Scholl-Platz
Seniorenstudium LMU München

Natur im Fokus – Sonderausstellung

Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs
Bunte Blühflächen, verwilderte Ecken oder Mauerritzen mit erstaunlicher Artenfülle – diese Ausstellung hält Bayerns Natur in Fotos fest!
bis 11.06.2023Heute: 09:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend
Museum Mensch und Natur
Naturkundemuseum Bayern

Rette die Welt

... zumindest ein bisschen.
Die interaktive Ausstellung behandelt das Thema Ressourcenschutz und gibt Anregungen für den Alltag.
31.05. – 12.06.2023

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Blüten und Mythen

Fotoausstellung von Sabine Jörg
Fotografie oder altmeisterliche Gemälde? Die Arbeiten von Sabine Jörg laden ein zum Rätseln und Staunen. Wer hat Blumen je so gesehen?
bis 18.06.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

niemand sieht eine blume

Fünf Künstlerinnen nähern sich in fünf verschiedenen Techniken dem Sehen und der Wahrnehmung an.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Atelierhaus Krailling

„Extra-Natural“– Magisch leuchtendes Blumen-Paradies

Ein Kunstwerk von Miguel Chevalier im Schaufenster
Ludwig Beck zeigt magische Kunst von Miguel Chevalier: Imaginäre Blumen leuchten als künstliches Paradies im Schaufenster.
bis 18.06.2023

Ausstellung
Ludwig Beck

Lost Flowers

Ein Fotoprojekt zum Thema Vergänglichkeit
Esther Breiing-Czech zeigt den Prozess von Werden und Vergehen in ihren Risographien.
bis 18.06.2023Heute: 11:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
The Happy Club
The Happy Club / Risographie Art Studio & Shop

In voller Blüte

Großformatige und farbintensive Sommerimpressionen
Die Besucher:innen treffen auf Blüten in Hülle und Fülle.
bis 30.06.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Essen & Gastronomie, Garten & Park
Cafébar Limulus Schloss Nymphenburg
Gudrun Michel

pB³

Pflanzen – Blumen – Blüten – Botanik
Eine interdisziplinäre Gruppenausstellung zum Thema Kunst trifft Botanik.
bis 30.06.2023Heute: 15:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Gerhard Grabsdorf

FlowerLounge mit Fotokunst

Blütenzauber im Frühsommer
Neben großformatigen Nahaufnahmen von Pflanzen können die Besucher:innen auch filigrane Blütenwunder aus und auf edlem Wachs bestaunen.
bis 01.07.2023Heute: 10:00 - 18:30 Uhr  

Ausstellung
Cera Kerzenfachgeschäft
artepetra

ESSENTIA

Farbenrausch und Blütenträume
Geballte Kreativität des Kunsthandwerks von Schmuck bis Textil, von Keramik bis Glas. Ein Garten Eden mitten in der Stadt.
bis 08.07.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen
Bayerischer Kunstgewerbeverein

WERDEN und VERGEHEN – Installation mit Blumenkunst

Gestaltet von der Staatlichen Fachschule für Blumenkunst
Die Blumen-Installation ist sechs Wochen lang dem Vergehen ausgesetzt und lädt zum Meditieren ein.
bis 23.07.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Kirche St. Paul München
Erzdiözese München und Freising, Fachbereich Kunstpastoral

Paul Diestel, Skulpturen & Rupert Eder, Malerei

Ihre Inspiration ist die Natur: Fenna Wehlau zeigt aktuelle Werke der beiden Künstler.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Konza Works on Paper

Entstanden in den Performances von Erin Wiersma
In ihren Arbeiten auf Papier entsteht aus den Naturelementen Wind, Temperatur und Feuchtigkeit etwas vollkommen Gegewärtiges.
bis 28.07.2023Heute: 13:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Galerie Fenna Wehlau

Rosa Immergruen

Zeitgenössische Kunst und lyrische Zeitreise
In der AusstellungAusstellung „Rosa Immergrün“ werden Blumenmotive zum Spiegel menschlicher Gedanken und Gefühle
bis 03.08.2023Heute: 12:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Workshop
DG Kunstraum

Flowers Forever

Blumen in Kunst und Kultur
Eine faszinierende und aufwendig inszenierte Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
bis 27.08.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kunsthalle München

Blühende Bretter

Die Galerie am Bauzaun zeigt Werke mit Blumen und Blüten
Der Moosacher Nachbarschaftstreff Karlingerstraße hat den Bauzaun an der Baubergerstraße „erblühen“ lassen.
bis 31.08.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Galerie am Bauzaun
Kunstrefugium e.V.

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
31.05. – 07.10.2023

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Hobby-Botaniker gesucht: Wer mehr über die Farbtricks der Natur erfahren möchte, wird beim Tulpenexperiment selbst zur/m Forschenden.
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

REFLEX / 3 Künstlerinnen – 3 Positionen

6. DialogAusstellung am Schwabinger Bach
Arbeiten der Münchner Künstlerinnen Nina Annabel Märkl und Anja Uhlig begegnen Werken der Malerin und Stifterin Magda Bittner-Simmet.
bis 11.11.2023Heute: 11:00 - 16:00 Uhr  

Ausstellung
AtelierMuseum Magda Bittner-Simmet
Magda Bittner-Simmet Stiftung

Poetische Wortbilder klingen im Botanischen Garten

Lyrikpfad des Freien Deutschen Autorenverbandes
Fantasie und Wirklichkeit, Kosmisches, Philosophisches, Essenzen über Natur und ihre Bedrohung
bis 30.11.2023

Literatur & Wissen, Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg