Miguel Chevalier
Extra-Natural (Installationsansicht), 2021
Musée de Gajac, Villeneuve-sur-Lot, Frankreich

FLOWERS FOREVER – Blumen in Kunst und Kultur

Führung durch die Ausstellung
Führung durch die faszinierende Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
20.03.2023, 15:30 Uhr

Führungen
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule

Blumen sind für Mensch und Natur von immenser Bedeutung. Flowers Forever ist nun die erste Ausstellung, die sich umfassend der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet. Mit Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Design, Mode, interaktiven Medieninstallationen sowie naturwissenschaftlichen Objekten präsentiert die Kunsthalle München einen faszinierenden, thematisch gestalteten Parcours: Behandelt wird die Rolle der Blume in Kunst und Wissenschaft, in Mythologien und Religionen sowie in Ökonomie, Ökologie und Politik.

Veranstaltungsort

Kunsthalle München

Markierter Gruppentreffpunkt: 1. Stock nach der Treppe rechts

Theatinerstr. 8
80333 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Ja, Getränke und Essen

Veranstalter:in

Münchner Volkshochschule

info@mvhs.de
Zur Website

Tickets

Preise:

8,00 €

Zuzüglich Eintritt in die Ausstellung

Vorverkauf:

Start: 15.01.23

Tel: 089. 4 80 06 62 39
E-Mail: buchungsnachfrage@mvhs.de Zur VVK-Website

Weitere Informationen

  • Veranstaltungsdauer:

    15:30 – 17:00 Uhr

  • Maximale Teilnehmerzahl:

    20

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Weitere Termine

20.03.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

23.03.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

24.03.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

25.03.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

27.03.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

30.03.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

31.03.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

01.04.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

03.04.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

06.04.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

07.04.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

08.04.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

10.04.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

13.04.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

14.04.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

15.04.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

17.04.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

20.04.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

21.04.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

22.04.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

24.04.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

27.04.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

28.04.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

29.04.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

01.05.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

04.05.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

05.05.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

06.05.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

08.05.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

11.05.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

12.05.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

13.05.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

15.05.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

18.05.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

19.05.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

20.05.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

22.05.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

25.05.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

26.05.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

27.05.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

29.05.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

01.06.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

02.06.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

03.06.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

05.06.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

08.06.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

09.06.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

10.06.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

12.06.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

15.06.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

16.06.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

17.06.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

19.06.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

22.06.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

23.06.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

24.06.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

26.06.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

29.06.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

30.06.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

01.07.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

03.07.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

06.07.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

07.07.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

08.07.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

10.07.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

13.07.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

14.07.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

15.07.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

17.07.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

20.07.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

21.07.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

22.07.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

24.07.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

27.07.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

28.07.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

29.07.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

31.07.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

03.08.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

04.08.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

05.08.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

07.08.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

10.08.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

11.08.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

12.08.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

14.08.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

17.08.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

18.08.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

19.08.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

21.08.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

24.08.2023

Kunsthalle München

18:30 Uhr

25.08.2023

Kunsthalle München

15:30 Uhr

26.08.2023

Kunsthalle München

13:00 Uhr

Miguel Chevalier
Extra-Natural (Installationsansicht), 2021
Musée de Gajac, Villeneuve-sur-Lot, Frankreich
Miguel Chevalier Extra-Natural (Installationsansicht), 2021 Musée de Gajac, Villeneuve-sur-Lot, Frankreich © Miguel Chevalier, VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Veranstalter:in

Münchner Volkshochschule

Die Münchner Volkshochschule (MVHS) ist die größte Volkshochschule Deutschlands und entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Ihr Programm für die Landeshauptstadt München und die Gemeinde Grünwald im Süden Münchens umfasst jährlich rund 18.000 Kurse, Vorträge, Seminare, Exkursionen, Ausstellungen und Kulturveranstaltungen, die circa 270.000 Teilnahmen verzeichnen.

Mehr Veranstaltungen von diesem Partner

Knoblauchrauke

Grüne Apotheke zum Nulltarif: Heilkräuter im Perlachpark

31.03.2023, 17:00 Uhr

Führungen, Essen & Gastronomie
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Münchner Volkshochschule

Zur Kirschblüte im japanischen Garten im Westpark

01.04.2023, 14:00 Uhr

Führungen, Garten & Park
Westpark
Münchner Volkshochschule

Gewölbe St. Lorenz, Nürnberg

Flower Power: Die Wiederentdeckung der Natur im Mittelalter

03.04.2023, 10:30 Uhr

Literatur & Wissen
Münchner Volkshochschule Bildungszentrum Einstein 28
Münchner Volkshochschule

Knoblauchrauke

Die Langwieder Heide im Lauf der Jahreszeiten: Frühling

Botanische Entdeckungsreise mit Verkostung
15.04.2023, 10:00 Uhr

Führungen, Workshop
Langwieder Haide
Münchner Volkshochschule

Fassadenbegrünung Borstei

Wandbegrünung an Gebäuden

Online-Vortrag zu natürlicher Klimatisierung
19.04.2023, 18:30 Uhr

Literatur & Wissen
Green City e.V.

Kräuterwanderung in der Parkmeile Neuperlach-Trudering-Riem

21.04.2023, 17:00 Uhr

Führungen, Workshop, Essen & Gastronomie
Grünzug "Trudering-Neuperlach"
Münchner Volkshochschule

Acrylmalerei: florale Expressionen

Kunst-Workshop
22.04.2023 – 23.04.2023, 10:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop
Neuhauser Trafo
Münchner Volkshochschule

Sei wie das Veilchen

Blumensymbolik in der alten Malerei
23.04.2023, 14:00 Uhr

Ausstellung, Führungen
Alte Pinakothek
Münchner Volkshochschule

C.D. Friedrich: Blick ins Elbtal 1807

Die Sehnsucht nach dem Paradies

Eine Betrachtung des 19. Jahrunderts
24.04.2023, 10:30 Uhr

Literatur & Wissen
Münchner Volkshochschule Bildungszentrum Einstein 28
Münchner Volkshochschule

Essbare Wildkräuter in Giesing – ja gibt's denn das?

Köstliche und heilende Wildpflanzen am Wegesrand
24.04.2023, 18:00 Uhr

Führungen, Workshop, Essen & Gastronomie
Weißenseepark
Münchner Volkshochschule

Veilchen

Highlights des Botanischen Gartens im Lauf der Jahreszeiten

Frühling
28.04.2023, 15:30 Uhr

Garten & Park, Führungen
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Münchner Volkshochschule

Starzenbachschlucht

Botanische Frühlingswanderung

Vom Weßlinger See ins Aubachtal
29.04.2023, 09:30 Uhr

Führungen
Weßlinger See
Münchner Volkshochschule

Botanisches Zeichnen und Malen

Botanische Kunst im ÖBZ
05.05.2023, 14:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop
Ökologisches Bildungszentrum ÖBZ
Münchner Volkshochschule

Licht und Landschaft in der Malerei

Von Caspar David Friedrich bis Claude Monet
07.05.2023, 14:00 Uhr

Ausstellung, Führungen
Alte Pinakothek
Münchner Volkshochschule

Traumwelten und Landart

Anregungen zum ökologischen Umdenken
08.05.2023, 10:30 Uhr

Literatur & Wissen
Münchner Volkshochschule Bildungszentrum Einstein 28
Münchner Volkshochschule

Wagnis 4 Dachbegrünung

Dachbegrünung richtig geplant und umgesetzt

Online-Vortrag von Wolfgang Heidenreich
17.05.2023, 18:30 Uhr

Literatur & Wissen
Green City e.V.

Starzenbachschlucht

Biotope am Rande des Maisinger Sees

Botanische Wanderung
20.05.2023, 09:30 Uhr

Führungen
Maisinger See
Münchner Volkshochschule

Zeichnen und Aquarellieren im Park der neuen balan

Kunst-Workshop
20.05.2023, 10:00 Uhr

Workshop
neue balan
Münchner Volkshochschule

Knoblauchrauke

Biotope an der Bahntrasse

Wildkräuterführung mit Verkostung
21.05.2023, 14:00 Uhr

Führungen
Buchenau
Münchner Volkshochschule

Knoblauchrauke

Die Langwieder Heide im Lauf der Jahreszeiten: Spätfrühling

Botanische Entdeckungsreise mit Verkostung
27.05.2023, 10:00 Uhr

Workshop, Führungen
Langwieder Haide
Münchner Volkshochschule

Der königliche Garten von Schloss Fürstenried

Ein hortus conclusus wird geöffnet.
04.06.2023, 15:00 Uhr

Führungen, Garten & Park
Schloss Fürstenried
Münchner Volkshochschule

Leberblümchen

Was wächst denn da? Pflanzen erkennen und bestimmen

Grundkurs
14.06.2023, 18:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Workshop
Münchner Volkshochschule Bildungszentrum Einstein 28
Münchner Volkshochschule

Ein kleines Glasschälchen mit Garnelenstücken dekoriert mit Kaviar, Dill und einer lila Blüte.

Flower-Power-Menü mit Honig

Kochkurs
17.06.2023, 11:00 Uhr

Workshop, Essen & Gastronomie
Genusswerkstatt
Münchner Volkshochschule

Knoblauchrauke

Die Langwieder Heide im Lauf der Jahreszeiten: Frühsommer

Botanische Entdeckungsreise mit Verkostung
17.06.2023, 10:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop, Führungen
Langwieder Haide
Münchner Volkshochschule

Starzenbachschlucht

Blumen-Bergwanderung im Ammergebirge

Rund um den Pürschling
17.06.2023, 07:10 Uhr

Führungen
August-Schuster-Haus auf dem Pürschling
Münchner Volkshochschule

Die Kunst des Ikebana

17.06.2023, 10:00 Uhr

Workshop
MVHS im Arabellapark, Stadtteilzentrum Bogenhausen
Münchner Volkshochschule

Starzenbachschlucht

Botanische Wanderung um Sankt Ottilien

24.06.2023, 10:15 Uhr

Führungen
Erzabtei St. Ottilien
Münchner Volkshochschule

Knoblauchrauke

Wilde Kräuter am Wegesrand

02.07.2023, 10:00 Uhr

Führungen, Essen & Gastronomie
Langenbach
Münchner Volkshochschule

Getreidefeld

Pflanzen, die die Welt ernähren

Vortrag und Exkursion in den Botanischen Garten
03.07.2023, 18:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Garten & Park, Führungen, Workshop, Essen & Gastronomie
Neuhauser Trafo
Münchner Volkshochschule

Ins Grüne

Nature Writing
08.07.2023, 10:00 Uhr

Workshop, Literatur & Wissen, Garten & Park
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Münchner Volkshochschule

Sehnsucht nach Ursprünglichkeit

Fauvismus und Expressionismus
09.07.2023, 14:00 Uhr

Ausstellung, Führungen
Münchner Volkshochschule

Knoblauchrauke

Wildkräuter und Mythologie im Nymphenburger Schlossgarten

11.07.2023, 18:00 Uhr

Führungen, Essen & Gastronomie
Schloss Nymphenburg
Münchner Volkshochschule

Leberblümchen

Was wächst denn da? Pflanzen erkennen und bestimmen

Folgekurs
12.07.2023, 18:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop, Führungen
Münchner Volkshochschule Bildungszentrum Einstein 28
Münchner Volkshochschule

Starzenbachschlucht

Botanische Entdeckungen im Teufelsgraben

22.07.2023, 09:45 Uhr

Führungen
Teufelsgraben
Münchner Volkshochschule

Zeichnen und Aquarellieren im Westpark

Kunst-Workshop
22.07.2023, 10:00 Uhr

Workshop
Westpark
Münchner Volkshochschule

Bärlauch

Würzige Vielfalt: unsere Küchenkräuter

Vortrag und Exkursion in den Botanischen Garten
25.07.2023, 18:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop, Führungen, Garten & Park, Essen & Gastronomie
Neuhauser Trafo
Münchner Volkshochschule

Blütenmeer an der Isar

Internationaler literarischer Workshop
26.07.2023, 19:00 Uhr

Workshop, Literatur & Wissen
Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule

Idylle an der Isar

Bäume (er)kennen leicht gemacht in der Hirschau

Für Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren
06.08.2023, 10:00 Uhr

Führungen, Workshop, Kinder & Jugend
Englischer Garten
Münchner Volkshochschule

Veilchen

Highlights des Botanischen Gartens im Lauf der Jahreszeiten

Spätsommer
08.09.2023, 15:30 Uhr

Garten & Park, Führungen
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Münchner Volkshochschule

Starzenbachschlucht

Hopfenwanderung auf dem Pfaffenhofener Panoramaweg

09.09.2023, 13:15 Uhr

Führungen
Hallertau – Pfaffenhofen a. d. Ilm
Münchner Volkshochschule

Max Liebermanns Villa am Wannsee

Eine Bildpräsentation
14.09.2023, 20:00 Uhr

Literatur & Wissen
Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule

Acrylmalerei: florale Expression

Kunst-Workshop
16.09.2023 – 17.09.2023, 10:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop
Münchner Volkshochschule Allach-Untermenzing
Münchner Volkshochschule

Claude Monets Paradies in Giverny

Eine Bildpräsentation
21.09.2023, 20:00 Uhr

Literatur & Wissen
Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule

Sträuße binden wie ein Profi

21.09.2023, 18:00 Uhr

Workshop
Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule

Starzenbachschlucht

Im Weltwald bei Freising

Mammutbäume und andere Exoten
24.09.2023, 15:00 Uhr

Führungen
Weltwald
Münchner Volkshochschule

Emil Noldes Blumenmeer in Seebüll

Eine Bildpräsentation
28.09.2023, 20:00 Uhr

Literatur & Wissen
Gasteig HP8
Münchner Volkshochschule

Knoblauchrauke

Die Langwieder Heide im Lauf der Jahreszeiten: Herbst

Botanische Entdeckungsreise mit Verkostung
30.09.2023, 10:00 Uhr

Führungen, Workshop
Langwieder Haide
Münchner Volkshochschule