Ausstellungsplakat zur Ausstellung „Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur“, 03.02. bis 27.08.2023, Kunsthalle München

Flowers Forever

Blumen in Kunst und Kultur
Eine faszinierende und aufwendig inszenierte Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
bis 27.08.2023 | Heute: 10:00 - 20:00 Uhr

Ausstellung
Kunsthalle München

Mit ihrer Pracht und Vielfalt ziehen Blumen uns seit jeher in ihren Bann. Zudem besitzen sie große Symbolkraft – sei es in der Mythologie, Religion, Kunst oder Politik. In früheren Jahrhunderten waren Blumen begehrte Statussymbole, heute werden sie als Massenprodukt global gehandelt. Aktuell rückt die Blume als ebenso fragiler wie unverzichtbarer Bestandteil des weltweiten Ökosystems in den Fokus. Flowers Forever bietet mit Objekten aus Kunst, Design, Mode und Naturwissenschaft einen faszinierenden, aufwendig inszenierten Rundgang durch die Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute.

Die Präsentation versammelt rund 170 Werke aus internationalen Sammlungen sowie eigens für die Ausstellung entstandene Installationen. Mit Arbeiten von Jan Brueghel d. J., Abraham Mignon, Barbara Regina Dietzsch, Lawrence Alma-Tadema, Hannah Höch, Andreas Gursky, Miguel Chevalier, Ann Carrington, Kehinde Wiley, Studio Drift und vielen weiteren Künstler:innen.

Veranstaltungsort

Kunsthalle München

Theatinerstr. 8
80333 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Ja, Getränke und Essen

Veranstalter:in

Tickets

Preise:

16,00 €

2,00 € – 14,00 € (reduzierter Preis)

Weitere Informationen

  • Zeitraum:

    03.02. – 27.08.2023

  • Öffnungszeiten:

    Montag bis Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr

  • Hinweis zum Zugang:

    Afterwork-Öffnung am 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 21.06., 19.07.2023 von 10:00 bis 22:00 Uhr; am 21.02. von 10:00 bis 17:00 Uhr; Sonderöffnungszeiten für Schulklassen: jeden Mittwoch von 9:00 bis 10:00 Uhr, Anmeldung erforderlich: kontakt@kunsthalle-muc.de

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Ausstellungsplakat zur Ausstellung „Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur“, 03.02. bis 27.08.2023, Kunsthalle München
Flowers Forever. Blumen in Kunst und Kultur, 03.02. bis 27.08.2023, Kunsthalle München © Gestaltung von Sofarobotnik / basierend auf: Extra-Natural, 2023, © Miguel Chevalier, VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Eine Kunstinstallation aus Tausenden Trockenblumen von Rebecca Louise Law.
Rebecca Louise Law Calyx (Installationsansicht), 2023 Kunsthalle München © Rebecca Louise Law
Eine große Projektion des Künstlers Miguel Chevalier, bei der digitale Blumen wachsen und sich bewegen.
Miguel Chevalier Extra-Natural (Installationsansicht), 2023 Kunsthalle München Software Cyrille Henry & Antoine Villeret © Miguel Chevalier, VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Nicolas Gaudelet

Veranstalter:in

Kunsthalle München

Mit rund 300.000 Besuchern jährlich ist die Kunsthalle München eines der beliebtesten Ausstellungshäuser Deutschlands. Im Herzen Münchens gelegen werden hier pro Jahr drei große Ausstellungen mit den unterschiedlichsten Themen gezeigt. Ob Malerei, Skulptur, Fotografie, Kunsthandwerk, Mode oder Design – die aufwendigen Inszenierungen machen Kunst und Kulturen der ganzen Welt für alle erlebbar.

Mehr Veranstaltungen von diesem Partner

EXTRA NATURAL von Miguel Chevalier im Schaufenster von LUDWIG BECK

„Extra-Natural“– Magisch leuchtendes Blumen-Paradies

Ein Kunstwerk von Miguel Chevalier im Schaufenster
bis 18.06.2023

Ausstellung
Ludwig Beck

Kehinde Wiley: Portrait of a Florentine Nobleman

Flowers forever – Blumen in Kunst und Kultur

Exklusive Führung durch die aktuelle Ausstellung
20.03.2023, 14:30 Uhr

Führungen
Kunsthalle München
Münchner Bildungswerk e.V.

Interaktive Medieninstallation des Künstlers Miguel Chevalier

Kinderführung

In den Schulferien
22.03.2023, 15:00 – 16:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Kinder & Jugend, Führungen, Ausstellung
Kunsthalle München

Eine silbernes Blumenbouquet aus Gabeln und Löffeln.

Kulinarik trifft Kunst

Zur Ausstellung „Flowers Forever“
23.03.2023, 18:30 Uhr

Essen & Gastronomie, Ausstellung
Kunsthalle München

Das Gemälde "Die Rosen des Heliogabalus" von Lawrence Alma-Tadema

Kuratorinnenführung

durch „Flowers Forever“ in der Kunsthalle
27.03.2023, 18:30 – 20:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Ausstellung, Führungen
Kunsthalle München

Installation der Künstlerin Rebecca Louise Law aus getrockneten Blumen.

Kammerkonzert

Musikgenuss inmitten von der Ausstellung „Flowers Forever“
30.03.2023, 20:30 Uhr

Konzert & Oper
Kunsthalle München

DJ Pult bei der Afterwork in der Kunsthalle

Afterwork

in der Kunsthalle
19.04.2023, 18:30 – 22:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Fest & Party, Ausstellung
Kunsthalle München

Eltern mit Baby im Museum.

Kunst mit Baby

Zur Ausstellung „Flowers Forever“
21.04.2023, 09:45 – 11:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen, Ausstellung
Kunsthalle München

Ein Parfümflakon von 1905.

Vortrag „Duftende Nahrung für Körper und Sinne“

Die Blume zwischen Schönheit, Gesundheit und Ökologie
24.04.2023, 18:30 Uhr

Literatur & Wissen, Sonstige
Kunsthalle München

Menschen nachts in der beleuchteten Kunsthalle.

»Re-Act!« Kunst & Club

Harry Klein goes Kunsthalle
28.04.2023, 20:30 Uhr

Fest & Party, Ausstellung
Kunsthalle München

Fenster zur Kunst

Schreibwerkstatt – im Dialog mit Kunstwerken
30.04.2023, 13:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop
Kunsthalle München
Ines Nagy

Eine Weltkarte, auf der eingezeichnet ist, woher welche Blume kommt.

Vortrag „Ein Gewächshaus für eine Königin“

Die Victoria-Seerose und andere weit gereiste Pflanzen ...
19.06.2023, 18:30 Uhr

Literatur & Wissen, Sonstige
Kunsthalle München

Das Gemälde "Blühender Mohn" von Olga Wisinger-Florian aus dem Belvedere in Wien

Doppelführung

durch die Kunsthalle und den Botanischen Garten
15.07.2023, 14:00 Uhr

Führungen, Ausstellung
Kunsthalle München