Sommerferien

Würzige Vielfalt: unsere Küchenkräuter

Vortrag und Exkursion in den Botanischen Garten
Dr. Ehrentraud Bayer erklärt Kulturgeschichte und botanische Besonderheiten unserer Küchenkräuter.
29.07.2023, 10:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop, Führungen, Garten & Park, Essen & Gastronomie
Neuhauser Trafo
Münchner Volkshochschule

Was wächst denn da? Pflanzen erkennen und bestimmen

Folgekurs
Die Teilnehmer:innen lernen in Deutschland verbreitete Pflanzenfamilien, häufige Gattungen und Arten kennen und machen Bestimmungsübungen.
29.07.2023, 10:15 Uhr weitere Termine vorhanden

Workshop, Führungen
Münchner Volkshochschule Bildungszentrum Einstein 28
Münchner Volkshochschule

FLOWERS FOREVER – Blumen in Kunst und Kultur

Führung durch die Ausstellung
Führung durch die faszinierende Ausstellung, die sich der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet.
29.07.2023, 13:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen
Kunsthalle München
Münchner Volkshochschule

HAIR

The American Tribal Love-Rock Musical
„Hair“ ist ein energiegeladenes Erlebnis voll von kraftvoller Rock-Musik und psychedelischen Trips.
29.07.2023, 15:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Theater & Tanz
Deutsches Theater München

Alter Botanischer Garten

Auf den Spuren von Friedrich Ludwig von Sckell
Die Führung durch das Gartendenkmal beleuchtet Gartengestaltung, Architektur, Kunst und soziales Leben früher und heute. 
29.07.2023, 16:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Führungen
Alter Botanischer Garten
Stattreisen München e.V.

La Vie

Die Kunst der Straße
Weite Plätze, wärmende Sonne, der Duft von Blüten und gebrannten Mandeln und Inspiration wecken Begeisterung.
29.07.2023, 17:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Theater & Tanz
GOP Varieté-Theater München

HAIR

The American Tribal Love-Rock Musical
„Hair“ ist ein energiegeladenes Erlebnis voll von kraftvoller Rock-Musik und psychedelischen Trips.
29.07.2023, 19:30 Uhr weitere Termine vorhanden

Theater & Tanz
Deutsches Theater München

La Vie

Die Kunst der Straße
Weite Plätze, wärmende Sonne, der Duft von Blüten und gebrannten Mandeln und Inspiration wecken Begeisterung.
29.07.2023, 21:00 Uhr weitere Termine vorhanden

Theater & Tanz
GOP Varieté-Theater München

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
Lust auf eine Fotosafari? Bei „Natur im Fokus“ sind Kinder und Jugendliche aus Bayern im Alter von sieben bis 18 Jahren gefragt.
bis 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

miro modo

Installation von Evalie Wagner
Die Installation miro modo spielt mit der Wahrnehmung, wirft flüchtige Reflexionen aus Licht auf Glas, Wasser und Botanik.
bis 01.10.2023Heute: 09:00 - 17:30 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Werden – Blühen – Vergehen

Skulpturen von Martin Lorenz
„Werden – Blühen – Vergehen“ ist der Titel einer Installation, die Martin Lorenz speziell für das Event „Flowers Forever“ geschaffen hat.
bis 03.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

die Natur der Sache

Eine Fotoausstellung von Juli Gudehus
Tafelwasserlilie, Heckendose, Orchideo – Juli Gudehus hat wundersame Blüten erschaffen, irisierend zwischen Befremden und Vertrautheit.
bis 04.10.2023Heute: 09:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Botanischer Garten München-Nymphenburg

Mit Kindern pflanzen und gestalten

Eine öko-pädagogische Aktion
Gemeinsam mit Kindern werden Kleinbiotope mit Land-Art-Elementen gestaltet – kleine grüne Oasen als Beitrag zur Stadtbegrünung.
bis 07.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Garten & Park
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN – Ambulante Erziehungshilfe Feldmoching/Hasenbergl
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Florescent

Interaktive Kunstinstallation
WE ARE VIDEO präsentiert eine extra für das Flower Power Festival entworfene Kunstinstallation in der Halle E.
bis 07.10.2023Heute: 07:00 - 23:00 Uhr  

Ausstellung
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wilde Grünanlage

Innenhof mit Wildblumen und trockenresistenten Stauden
Ein Ort wird entwickelt, der selbstständig eine insektenfreundliche und in München heimische Vegetation hervorbringt.
bis 07.10.2023Heute: 09:00 - 22:00 Uhr  

Ausstellung, Garten & Park, Sonstige
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Eine ausgestorbene Pflanze auf antiken Münzen

Im Fokus präsentiert: Eine neue Reihe des Hauses, in der ausgewählte Stücke der Sammlung vorgestellt werden.
bis 07.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Staatliche Münzsammlung
Staatliche Münzsammlung München

Insekten-Flug mit VR-Brille

Virtueller Kurzflug mit „Birdly“
Wie ein Schmetterling die Inseketensinne nutzen und ein Ökosystem mit Pflanzen, Insekten, Vögeln, Schnecken und Säugetieren erkunden.
bis 07.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Literatur & Wissen, Kinder & Jugend, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Wissenschaft zum Anfassen

Offene Programme zum Mitmachen
Bei Workshops verarbeiten junge Forscher:innen essbare Blüten, erkunden die Artenvielfalt von Algen unter dem Mikroskop und vieles mehr.
bis 07.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Kulturinsel im Gasteig HP8

Oase auf Asphalt
Der Platz "Am Kulturkraftwerk" wird grün!
bis 07.10.2023

Garten & Park
Gasteig HP8
Gasteig München GmbH

Wildblumenwiesen im Gartendenkmal Englischer Garten München

Ein Projekt zur Förderung der Biodiversität
Artenreiche Blühwiesen zur Verbesserung des Landschaftsbildes sowie der Lebensqualität für Menschen, Tiere und Pflanzen im Englischen Garten
bis 07.10.2023

Garten & Park
Schönfeld-Wiese im Südteil des Englischen Gartens
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Metamorphosen. Werden – Vergehen – Entstehen

Fotografien von Herlinde Koelbl
Die „Metamorphosen“ reflektieren das Sein des Menschen im Wesen der sich beständig verändernden Natur.
bis 08.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

Blühende Minerale

Auch Minerale stehen für Flower Power
Flower Power im Museum Mineralogia bedeutet: Minerale mit Blumennamen wie Sandrosen, Symmetrie bei Pflanzen und Kristallen und vieles mehr.
bis 08.10.2023Heute: 13:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Mineralogia München

Pink Aufgeblüht

Künstlerin Gudrun Michel präsentiert ihre Werke.
Berauscht von Farben und Formen fängt die Malerin den Moment ein, wenn Blüten ihren ganzen Zauber entfalten.
bis 13.10.2023Heute: 10:00 - 19:00 Uhr  

Ausstellung
Stadtbibliothek Bogenhausen
Münchner Stadtbibliothek

SüdpART – die Münchner Naturkunst Biennale

20 Wochen mit 16 Kunstprojekten für Mensch und Natur
SüdpART ist wohltuende Kunst mitten im Wald, ist Inspiration für die Sinne und bietet zugleich Natur- und Kunstgenuss.
bis 14.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung, Führungen, Garten & Park
Sendlinger Wald/Südpark
SüdpART – Naturkunst Biennale | Lore Galitz

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023Heute: 00:00 - 23:59 Uhr  

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

Unverblümt

Keiyona Stumpf im Bayerischen Nationalmuseum
Die ungewöhnlichen Arbeiten der Künstlerin Keiyona Stumpf initiieren in der Gegenüberstellung mit barocken Kunstwerken neue Impulse.
bis 15.10.2023Heute: 10:00 - 17:00 Uhr  

Ausstellung
Bayerisches Nationalmuseum

La vie en rose

Brueghel, Monet, Twombly
Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am stadtweiten Flower Power Festival.
bis 22.10.2023Heute: 10:00 - 18:00 Uhr  

Ausstellung
Museum Brandhorst

MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF

Das KünstlerNetzWerk öffnet seine Blüten-Welt
Kunst entwickelt ihre Blüten in den kleinsten Münchner Wohnungen wie in unseren Köpfen – ein Streifzug durch die blühende Welt.
bis 31.10.2023Heute: 10:00 - 20:00 Uhr  

Ausstellung
Kulturhaus Milbertshofen
Trägerverein Kulturhaus Milbertshofen e.V.

Flower Bauer München

Landwirtschaft und Artenvielfalt in der Stadt
Spazierroute entlang urbaner Landwirtschaftsflächen
bis 31.10.2023

Garten & Park, Ausstellung
Landwirtschaftserlebnispfad
Referat für Klima- und Umweltschutz, Re:think München und Kommunalreferat, Stadtgüter München

bLUMENaUTOMATENpOESIE

Ein blumenbuntes Seh- und Hörerlebnis
bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmilzt Kunstwerke, Poesie und Musik zu blumigen Botschaften. Jeder Klick ist uneingeschränkter Kunstgenuss.
bis 31.10.2023

Literatur & Wissen
Magda Bittner-Simmet Stiftung