„Artist A“ mit Veilchen

Ein Veilchen pflanzen

Kunstboxen schlägt Blüten 
Die Videoinstallation von Ina Loitzl schickt Künstlerinnen in den Ring
bis 29.06.2023

Ausstellung
Digital Art Space
Curt Wills Stiftung

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Humor und brutaler Realitätsnähe schickt Ina Loitzl in ihrer Videoarbeit die Figur „Artist A“ in den Ring. „Artist A“ steht Pars pro toto für die Berufsgruppe der Künstlerinnen. Sein Dasein gleicht dem einer Boxerin, die sich Runde um Runde weiterkämpft – ein Kampf um Motivation, um ihre Rolle als weibliche Kunstschaffende, um die richtige Einschätzung der Konkurrenz, um das Bestehen als kleiner Teil eines unüberschaubaren Marktes. Niederlagen steckt „Artist A“ wie Siege ein, doch es bleibt ihr wie der Boxerin immer mal ein Veilchen.

Mit im Ring des Digital Art Space: die prominenten Gegner:innen des globalen Kunstbusiness. Und Ina Loitzls internationale Mitkämpferinnen: Josephine Kaiser, Patricia Lincke, Barbara Philipp, Penelope Richardson.

Veranstaltungsort

Digital Art Space

Amalienstr. 14
80333 München

Zur Website Anfahrt
  • Parkplätze:

    Nein

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

Tickets

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Weitere Informationen

  • Zeitraum:

    15.06. – 29.06.2023

  • Hinweis zum Zugang:

    Öffnungszeiten: Freitag, 16.06.23, 15-19 Uhr / Samstag, 17.06.23, 11-14 Uhr / Samstag, 24.06.23, 11-14 Uhr / Donnerstag, 29.6.23, 15-19 Uhr ... und nach Vereinbarung unter: mail@karinwimmer.com

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

„Artist A“ mit Veilchen
„Artist A“ mit Veilchen © Ina Loitzl

Veranstalter:in

Curt Wills Stiftung

Die Curt Wills Stiftung fördert zeitgenössische bildende Kunst, Gesang, Tanz und Musik und versteht sich dabei als Brückenbauer zwischen den Disziplinen. In Ausstellungen, mit einem jährlichen Förderpreis und mit einer Residency werden Künstler:innen auf ihrem Weg unterstützt und gefördert. Die Stiftung glaubt an die Kraft von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft und interessiert sich besonders auch für eine interdisziplinäre Herangehensweise.

Mit der Stiftung hat sich verwirklicht, was der Stifter ein Leben lang praktiziert hat: Die schönen Dinge zusammenzubringen, Kunst, Natur, Wasser, Menschen als untrennbare Einheit des Lebens zu betrachten und Möglichkeiten zu schaffen, dieses Unmittelbare mit den Mitteln der Kunst zu gestalten.

Mehr Veranstaltungen von diesem Partner

Performance „Figurines“ 2023

Blühendes Selbst

Zitronen-Variationen von Nata Togliatti
Im Hof eines ehemaligen „Seelhauses“ und Klostergebäudes in der Innenstadt inszeniert die Künstlerin einen ganz besonderen Garten.
bis 15.10.2023

Ausstellung
Gotischer Hof
art N talk

Symphony of Flowers

Symphony of Flowers

Blumenfotografie im Stile niederländischer Meister
Bei ihren neuen Werken legt die Künstlerin Assunta Waldburg einen besonderen Fokus auf das Spiel des Lichts
bis 30.11.2023

Ausstellung
Collectors Atelier
Curt Wills Stiftung

„Geburt“ von Miriam Ferstl

Wilde Kränze

Ein traditionelles Sujet neu interpretiert
Neun Künstler:innen zeigen ihre Interpretationen des Blumenkranzes.
24.09. – 08.10.2023

Ausstellung
Container Collective im Werksviertel – Atelier de Valerie
Curt Wills Stiftung

„Geburt“ von Miriam Ferstl

Vernissage „Wilde Kränze“

Ein traditionelles Sujet neu interpretiert
Neun Künstler:innen zeigen ihre Interpretationen des Blumenkranzes. Bei der Eröffnung sind die meisten von ihnen anwesend.
24.09.2023, 11:00 Uhr

Fest & Party, Ausstellung
Container Collective im Werksviertel – Atelier de Valerie
Curt Wills Stiftung