Kinder mikroskopieren und experimentieren im BIOTOPIA Lab

Wissenschaft zum Anfassen

Offene Programme zum Mitmachen
Bei Workshops verarbeiten junge Forscher:innen essbare Blüten, erkunden die Artenvielfalt von Algen unter dem Mikroskop und vieles mehr.
bis 07.10.2023 | Heute: geschlossen

Ausstellung, Kinder & Jugend, Literatur & Wissen, Führungen, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Lust, selbst aktiv zu werden? Als Flower-Power-Spezial bietet das BIOTOPIA Lab jedes Wochenende ein wechselndes Programm mit offenen und kostenlosen Workshops rund um Blumen, Blüten, Natur und Artenvielfalt an. Teilnehmen kann die ganze Familie.

Einen eigenen Garten in einer Flasche bauen oder den „Farben der Tulpen“ auf den Grund gehen – im BIOTOPIA Lab kann man ausprobieren, wie es geht. Wer mit essbaren Blüten experimentieren will, lernt etwa die Vorzüge von Kapuzinerkresse oder der Kornblume kennen – zum Teil frisch in den Hochbeeten geerntet. Handgeschöpftes und mit Rosen eingefärbtes Papier kann mit gepressten Blüten verziert werden.

Unterm Mikroskop beobachten die Besucher:innen Wasserpflanzen der heimischen Gewässer hautnah oder erfahren, wie „Fast-Growing-Plants“ in kürzester Zeit mehrere Generationen erschaffen.

Welcher Kurs wann stattfindet, steht kurzfristig auf der Website.

Veranstaltungsort

BIOTOPIA Lab

Menzinger Str. 65
80638 München

Zur Website Anfahrt

Barrierefreiheit:

  • Parkplätze:

    Ja

  • Gastronomisches Angebot:

    Nein

Veranstalter:in

Naturkundemuseum Bayern

lab@biotopia.net
Zur Website

Tickets

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Hinweis zur Reservierung:

Allerdings ist ein Ticket für den Botanischen Garten erforderlich – im Winterhalbjahr ist dort ebenfalls freier Eintritt. Informationen unter botmuc.snsb.de

Weitere Informationen

  • Zeitraum:

    03.02. – 07.10.2023

  • Öffnungszeiten:

    Freitag: 13:00 - 16:30 Uhr
    Samstag bis Sonntag: 10:00 - 16:30 Uhr

    Geschlossen am:

    04.08.2023
    05.08.2023
    06.08.2023
    11.08.2023
    12.08.2023
    13.08.2023
    18.08.2023
    19.08.2023
    20.08.2023
    25.08.2023
    26.08.2023
    27.08.2023
    01.09.2023
    02.09.2023
    03.09.2023
    08.09.2023
    09.09.2023
    10.09.2023

  • Hinweis zum Zugang:

    An Feiertagen und in den Schulferien gelten teilweise erweiterte oder andere Öffnungszeiten. Aktuelle Informationen unter lab.biotopia.net.

  • In welcher Sprache:

    Deutsch

Kinder mikroskopieren und experimentieren im BIOTOPIA Lab
Mikroskopieren und experimentieren im BIOTOPIA Lab © Naturkundemuseum Bayern/Andreas Heddergott
Ein Garten als Mini-Biotop in einer Flasche
Ein Mini-Biotop in einer Flasche – gebaut im BIOTOPIA Lab © Naturkundemuseum Bayern/Andreas Heddergott
Zwei junge Frauen betrachten Seidenraupen im BIOTOPIA Lab
Ausprobieren und Experimentieren ist das Motto im BIOTOPIA Lab. © Naturkundemuseum Bayern/Andreas Heddergott
BIOTOPIA Lab
BIOTOPIA Lab © Naturkundemuseum Bayern/Andreas Heddergott

Veranstalter:in

Naturkundemuseum Bayern

Mit Neugier das Leben entdecken! In München-Nymphenburg entsteht mit dem Naturkundemuseum Bayern ein neues Museum der Lebens- und Umweltwissenschaften und Zukunftsforum für Wissenschaftskommunikation. Es erfindet das bestehende Museum Mensch und Natur neu und ist schon jetzt im BIOTOPIA Lab im Botanischen Garten mit Festivals, Events und mobilen Programmen erlebbar.

Mehr Veranstaltungen von diesem Partner

Landschaft mit Blumen: Visualisierung Lebensraum der ausgestorbenen Pflanze

Verlorene Düfte – Resurrecting The Sublime

Kunst trifft Biologie
bis 31.03.2023 | Heute: geschlossen

Ausstellung
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Zwei Ästlinge im Englischen Garten

Natur im Fokus – Sonderausstellung

Die Siegerbilder des Fotowettbewerbs
bis 16.04.2023 | Heute: geschlossen

Ausstellung, Kinder & Jugend
Museum Mensch und Natur
Naturkundemuseum Bayern

Versuchsaufbau mit Vater und Tochter: Tulpen, Brennspiritus und weiterem Material

Die Farben der Tulpen

Lab@Home Experiment
Dauerveranstaltung

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Schmetterling fliegt auf Blume zu

Insekten-Flug mit VR-Brille

Virtueller Kurzflug mit „Birdly“
bis 07.10.2023 | Heute: geschlossen

Ausstellung, Literatur & Wissen, Kinder & Jugend, Workshop
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern

Archiv Gewinner 2. PLatz 2020: Franz Günther mit einem Blütenbild

Natur im Fokus – Fotowettbewerb

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche
28.03. – 30.09.2023

Kinder & Jugend, Garten & Park, Workshop
Naturkundemuseum Bayern

Ein Bienenfresser (Merops apiaster) sitzt auf einem Stein

Dawn Chorus

Citizen Science und Kunst-Projekt
01.05. – 31.05.2023

Kinder & Jugend, Workshop, Literatur & Wissen
Naturkundemuseum Bayern

Biene sitzt auf Blume

Bestäuber – kleine Helden der Natur

Pop-up-Ausstellung
23.06. – 31.12.2023

Ausstellung, Workshop, Literatur & Wissen
BIOTOPIA Lab
Naturkundemuseum Bayern